Kraftstoffpumpenrelais beim 280E bis 7/80


Im Gegensatz zu den Einspritzern ab Baujahr 8/80 haben frühe K-Jetronik-Fahrzeuge ein gewöhnliches Relais unter dem schwarzen Kasten vor dem Sicherungskasten. Es ist das erste Relais vom Sicherungskasten aus gezählt. 
Das Relais kann nur die Spritpumpe einschalten, es gibt keine Drehzahlbegrenzung oder Schubabschaltung. Auch die typische "Ladesekunde", also das hörbare Einschalten der Spritpumpe in Stellung II im Zündschloss entfällt. Leider ist dies nicht in der WIS beschrieben, daher schreibe ich das mal so in die Database.
Gesteuert wird das Krafstoffpumpenrelais über einen Kontakt im Luftmengenmesser. Sobald die Stauscheibe die Ruhelage verlässt wird die Benzinpumpe eingeschaltet. 

Martin 230TE 

Letzte Änderung:
2012-12-31 10:25
Verfasser:
Martin 230TE
Revision:
1.1
Durchschnittliche Bewertung: 5 (1 Abstimmung)

Es ist möglich, diese FAQ zu kommentieren.

Chuck Norris has counted to infinity. Twice.

Beliebte FAQ-Beiträge RSS

  1. Dieseltuning (184107 mal gesehen)
  2. Automatikgetriebe (183634 mal gesehen)
  3. Verbrauch (Benziner) (168767 mal gesehen)
  4. Werkstätten (158607 mal gesehen)
  5. Zentralverriegelung (154272 mal gesehen)
  6. Drehzahlmesser nachrüsten (133068 mal gesehen)
  7. LPG Gasanlage nachrüsten für Motoren mit K-Jetronik (132038 mal gesehen)
  8. MB Tex oder Leder (130532 mal gesehen)
  9. Motorumbau (127036 mal gesehen)
  10. Autoradio (124648 mal gesehen)

Neueste FAQ-Beiträge RSS

  1. Leerlaufabschaltventil prüfen Vergaser 200 M102 (2021-03-08 10:36)
  2. Ventildeckeldichtung M 102 (2021-02-28 15:09)
  3. Zündschloss reparieren / Code anpassen (2020-07-10 16:04)
  4. Kombiinstrument - Uhr (2020-03-22 10:01)
  5. Leerlaufanhebung M102 (2020-03-10 22:57)