Offene Fragen RSS

Hier sind die Fragen anderer Nutzer zu sehen. Diese können hier beantwortet werden. Der Eintrag wird dadurch auch den FAQ-Beiträgen hinzugefügt.

Datum / Verfasser Frage:
2023-12-07 14:19
Ralf Distelratu
Motor:
Hallo, ich brauche dringend den Benzin Druckspeicher f d. W123 CE, Bj 03/1984. Muss am Benzinanschluss den Winkel haben! Eilt da Benz in Winterschlaf muss! Danke für ein feedback VG Ralf
beantworten
2024-02-07 12:14
wilfrid Mayer
Fahrwerk:
wo finde ich das Übersetzungsverhältnis auf dem Differential des W123 ? ist das eingeschlagen?
beantworten
2024-10-11 22:28
Nick Staudinger
Motor:
Hallo, habe ein Problem an meinem w123 230e, der motor startet immer ohne probleme, aber wenn ich in einen höheren drehzahlbereich komme kann es sein, dass der motor anfängt kein gas mehr anzunehmen aber im stotterbetrieb, also gas-keingas-gas-keingas so als würde man die ganze zeit aufs pedal steigen und gleich wieder runter gehen, habe mittlerweile zündkerzen, zündkabel, verteilerkappe + finger (verteiler selbst funktioniert noch einwandfrei) und zündspule getauscht, jetzt wollte ich fragen ob jemand etwas dazu weiß?
beantworten
2024-11-18 20:04
Andreas Lamprecht
Fahrwerk:
Hallo. Ich habe einen w123 240d, Bj 1983. Ich muss mir einen vorderen Bremssattel neu kaufen, da die Entlüfterschraube abgerissen ist. Meine Frage; was bedeuten die Nummern 88R, 54R, 64R...usw auf den Bremssätteln?
beantworten
2025-01-22 20:28
Bößhenz Kevin
Karosserie:
Hallo, bin auf der Suche nach einer Anhängerkupplung für meinen w123 Coupé 136ps Baujahr 1983, für Tips wäre ich sehr dankbar!
beantworten
2025-04-02 22:46
Hannes
Elektrik:
Hallo an Alle, bin ganz neu hier und freue mich über Antworten. Habe bei meinem DB W123 300d T Modell Bj. 83 festgestellt das er bei Fahrt nur zw. 11,5 bis 12,6 Volt hat (ohne Verbraucher). Als erstes habe ich die Batterie gewechselt. Danach den Laderegler an der LiMa. Dann eine neu Lichtmaschine von Hella mit neuen Riemen. Der wurde auch richtig gespannt usw. Nachdem alles fewechselt wurde ist es das selbst Problem. Es kommen nur um die 11,5 bis kurz vor 13 Volt an der Batterie oder am Zigarettenanzünder (für Messung während der Fahrt) an. Manchmal kommen ganz kurz 1 Minute 14,5 an. Ladeleuchte kommt nicht, geht sofort nach dem starten aus. Bin da etwas Ratlos? Soviel Elektronik hat er ja nicht? Warum bringt die neue Lima bzw. die alte vorher auch nur nur so wenig Strom? Bin über Ideen Dankbar. Will nächste Woche 2000 km nach Südfrankreich mit dem Auto fahren und mache mit etwas Sorgen ob ich in diesem Zustand dort ankomme...
beantworten
2025-04-08 09:59
Deki
Motor:
Hallo zusammen Ich besitze einen 280CE / Baujahr 1978 und habe ab und zu folgendes Problem. Leerlauf beim Start gut. Sobald ich eine gewisse Strecke fahre und anhalten muss ist die Leerlaufdrehzahl sehr hoch. Sobald ich aber kurz Zwischengas gebe, senkt sich die Leerlaufdrehzahl wieder auf Normalzustand. Was könnten die Ursache sein? Vielen Dank im Voraus.
beantworten