Zierleisten befestigen



Irgendwann kommt jeder, der sein Auto restauriert oder repariert zu dem Punkt, an dem er sich Gedanken über die Befestigung der umlaufenden Zierleiste machen muss. Beim freundlichen Mann an der Ersatzteiltheke in dem Haus mit dem Stern bekommt man als Antwort oft zu hören, dass die originalen, roten Nüpfel (terminus technicus: Druckknöpfe) nicht mehr lieferbar seien und bietet als Alternative weiße an, die angeblich genauso gut sein sollen. Hier ist dann der Moment, an dem man mit Wissen auftrumpfen kann. Zum einen sind die weißen Druckknöpfe nicht wirklich zu gebrauchen. Laut Aussage einiger Forenuser, die das schon ausprobiert haben, halten die Zierleisten einfach nicht mit den weißen Druckknöpfen. Und dann verblüfft man den Teilemann, indem man die Teilenummer für die originalen roten Druckknöpfe raushaut. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Die roten Druckknöpfe mögen zwar original sein, könnten aber oft nicht die richtige Wahl sein. Wenn ein Wagen neu lackiert ist, ist der alte Lack meistens noch drunter. Dazu eine Schicht Füller, unter Umständen auch eine Schicht Spachtel, dann Basislack und Klarlack. Die Schicht auf dem Blech ist dadurch um einiges dicker geworden, so dass die Nut der roten Druckknöpfe zu schmal sein kann, um richtig einzurasten. Hier kann man dann auf die blauen zurückgreifen, die ursprünglich vom SL stammen und so etwas wie heavy duty Druckknöpfe darstellen. Die Nut ist deutlich breiter, so dass es auch kein Problem gibt, wenn das heilige Blech eine zweite Haut trägt.

Zum Einbau empfiehlt es sich zumindest bei den roten Druckknöpfen, sie vorher in heißes Wasser einzulegen, um sie etwas geschmeidiger zu machen. Außerdem ist es ratsam, jeden einzelnen mit Mike Sanders oder ähnlichem Karosseriefett einzustreichen, um sie a) besser flutschen zu lassen und b) etwaige Lackbeschädigungen gleich zu versiegeln. So verhindert man, dass nach einigen Jahren zwar die Druckknöpfe immer noch die Zierleiste halten, das Blech aber nicht mehr die Druckknöpfe.

Hier die Teilenummern in der Übersicht:

- weiße Druckknöpfe: A0019887681. Die sind lt. EPC der Ersatz für die ursprünglichen Druckknöpfe mit der Nr. A0019882081! Nicht aufschwatzen lassen!!
- rote Druckknöpfe: A0009881581 (Preis Oktober 2008 21 cent/Stck)
- blaue Druckknöpfe: A0009885581

Die Dinger, die die untere Zierleiste an Türen und Kotflügel befestigen heißen im Übrigen Spreiznieten und haben die Nummer A0009902192

edit kaype: Danke an Arne für die richtige Teilenummer vom Spreizniet :)
Letzte Änderung:
2009-10-09 10:17
Verfasser:
Sebastian
Revision:
1.1
Durchschnittliche Bewertung: 4.8 (5 Abstimmungen)

Kommentieren nicht möglich

Chuck Norris has counted to infinity. Twice.