Batterie


Altern von Batterien

Batterien sind Verschleißteile und nicht für die Ewigkeit gemacht. Alle 5-10 Jahre wird eine neue fällig. Es hilft den Säurestand von Zeit zu Zeit mit destiliertem Wasser zu korrigieren, speziell bei wartungsfreien Batterien. Wartungsfrei heiß, dass man nur Wasser und nicht Säure nachkippen braucht! Den Batteriecheck macht man geeigneter weise im Herbst, wenn man den W123 im Winter bewegt.

Wenn die Batterie einen Überlaufstuzen hat, sollte dafür ein Schlauch beschafft werden, der lang genug ist, um die evtl. überkochende Säure UNTER die Karosse zu befördern. Ansonsten braucht man bei einer Überladung der Batterie viel Geld für den Karroseriebauer! Auch wenn die BAtterie nicht kocht, kann über diesen Stutzen Säure in Form von kleinsten Tropfen austreten und den Kotflügel und der Spritzwand arg zusetzen.

W123 ohne Batterie fahren?

Die Batterie wird als Puffer mit sehr niedrigem Innenwiderstand gebraucht, ohne den erhebliche Spannungsspitzen an den Gleichrichtern und dem Regler entstehen können. Außerdem "reißt" der Regler ohne Gegenspannung "voll auf", so daß also Regler und Gleichrichter in Gefahr sind. Auch ohne Erregerspannung gibts bereits ordentlich Induktion durch den bewegten Eisenkern, solange keine Last dran ist.

1.) Regler macht auf, Spannung zu hoch, Autoradio adieu ! 2.) Wenn Du sogar im Betrieb die Batterie abklemmst, kriegst Du etwas heftigere Spannungspitzen durch Gegeninduktion - das föhnt Dir die Hauptstromdioden durch.

Moderne Limas haben übrigens Zenerdioden als Haputstromdioden, da macht das nicht mehr so viel, wenn im Betrieb die Batterie bzw. die Last wegfällt.

Letzte Änderung:
2007-03-21 13:15
Verfasser:
Letzte Änderung: 26.5.2006 08:53:36 - Autor: RalfL - Letzter Autor: Matze
Revision:
1.0
Durchschnittliche Bewertung:0 (0 Abstimmungen)

Kommentieren nicht möglich

Chuck Norris has counted to infinity. Twice.

Beliebte FAQ-Beiträge RSS

  1. Dieseltuning (184812 mal gesehen)
  2. Automatikgetriebe (184545 mal gesehen)
  3. Verbrauch (Benziner) (169747 mal gesehen)
  4. Werkstätten (159152 mal gesehen)
  5. Zentralverriegelung (155558 mal gesehen)
  6. Drehzahlmesser nachrüsten (133886 mal gesehen)
  7. LPG Gasanlage nachrüsten für Motoren mit K-Jetronik (132533 mal gesehen)
  8. MB Tex oder Leder (131077 mal gesehen)
  9. Motorumbau (127813 mal gesehen)
  10. Autoradio (125272 mal gesehen)

Neueste FAQ-Beiträge RSS

  1. W124/201 5-Gang im W123 - Kleiner Umbaubericht (2023-03-31 09:31)
  2. Leerlaufabschaltventil prüfen Vergaser 200 M102 (2021-03-08 10:36)
  3. Ventildeckeldichtung M 102 (2021-02-28 15:09)
  4. Zündschloss reparieren / Code anpassen (2020-07-10 16:04)
  5. Kombiinstrument - Uhr (2020-03-22 10:01)