W123-Forum...das Forum des vfw123.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzlich willkommen!
Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.
Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht
Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.
Ich werde wieder berichten. Wird aber vermutlich 1-2 Wochen dauern. Zum Glück habe ich ja mehr als ein Auto ......von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ja, beruhigt mich erst einmal. Wird schon wieder, der alte Zossenvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Stefan Meißner schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Markus, > der Schlauch hat sicher ein Loch. > Wenn der Motor heiß ist, tritt dort mit Sicherheit > Wasser aus. > VG > Stefan Hallo Stefan, das dachte ich mir auch. Aber man sieht rein gar nichts bei laufendem heißem Motor. Und bei ca. 1 Liter Wasserverlust auf ca. 50 KM ist es jevon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Neue Erkenntnisse: Hier habe ich nun doch Spuren von Kühlwasser gefunden: Kann mir aber noch keinen Reim drauf machen. Der dicke Kühlerschlauch rechts zeigt zwar die typischen grünlichen Spuren, scheint aber dicht zu sein. Und woher kommen die Spuren in der Bildmitte am Spanner für den Keilriemen? Oder einfach mal stumpf den dicken Schlauch erneuern? Kann es sein, dass er nur scheinvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Puh. Danke erst einmal an alle. Dann wollen wir hoffen, daß es nicht gleich fie teuerste Variante wird. ZKD, Kühlsystem ist alles noch original, Auto hat 243.000 Km.von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo, gestern bin ich mit dem W124 (250D) von der Nordsee nach Hause gefahren. 900 KM mit vollem Gepäck bei 3 Leuten und großer Hitze, also hohe Anforderungen. Noch dazu wg. Vollsperrung des Hamburger Elbtunnels ohne vernünftige Umfahrungsmöglichkeit einmal quer durch Hamburg natürlich mit Mega-Stau. Hat aber erst einmal alles geklappt, auch im Stadtverkehr war das Kühlsystem unauffällig.von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Aus meiner Sicht spricht nichts gegen Whatsapp, solange man nur über belangloses schreibt. Ich nutze es regelmäßig, um mich mit einem Freund kurz auszutauschen und zu verabreden, Termine abzustimmen und ähnliches. Ich wüßte jetzt auch nicht, was ich an "Geheimnissen" großartig schreiben könnte, egal mit welchem Medium. Wenn ich schreibe "Morgen um 14 oder um 15 Uhr am Breitenstevon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Insulaner schrieb: ------------------------------------------------------- > Daher meine Frage: bringen die wirklich was wenns > warm ist? > > Viele Grüsse, > Hagen Ich habe die Dinger (Originale von Climair) seit 20 Jahren an allen Alltagsautos dran. Allerdings nur an den Vordertüren. Bei mir sitzen die bombenfest. Ich kann auch keine erhöhten Windgeräusche bei geschvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
FabianV schrieb: ------------------------------------------------------- > mol1969 schrieb: > ------------------------------------------------------- > > Außendienstler, oder wie man damals ja eher > noch > > sagte "Vertreter", hatten bei uns in den 80ern > in > > der Regel Passat Kombi 32b, Opel Rekord Kombi > oder > > nach 1982 dann aucvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Außendienstler, oder wie man damals ja eher noch sagte "Vertreter", hatten bei uns in den 80ern in der Regel Passat Kombi 32b, Opel Rekord Kombi oder nach 1982 dann auch öfter mal Ford Sierra Turnier (den Vorgänger, also Taunus Kombi, sah man dagegen eigentlich nie). Noch ein paar Jahre früher, als Kombis noch nicht so richtig gesellschaftsfähig waren, sah man viele Audi 80 (B2) und aucvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Martin, letztes Jahr hatte ich das gleiche Problem beim W124. Damals wurde mir hier im Forum die Beru A204 empfohlen. Ich habe sie seither montiert und bin absolut zufrieden. Lt. Beschreibungen sollte sie beim W123 ebenfalls passen. Siehe z. B. hier oder auch hier oder hier.von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
DANKE !!! Hab ihn mir gleich mal heruntergeladen und gesichert, der kommt in die Sammlung.von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Andi-67er schrieb: ------------------------------------------------------- > Jetzt wird sogar der W202 schon als zeitlos > bezeichnet. Ist er das denn nicht? Ernsthaft, der W202 ist doch genau der letzte klassisch und zeitlos gestaltete Mercedes. Innen trifft das für den 2 Jahre später erschienenen W210 auch noch zu, der hat aber mit seinem 4-Augen-Gesicht damals polarisiert.von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Andi-67er schrieb: ------------------------------------------------------- > aber wir haben ja keinen Klimawandel.... und der > Lärm stört ja nur die Anderen. Also ich finde es schlimm, dass man sich inzwischen selbst in einem Autoforum rechtfertigen muss. Mein Ding wäre der Mustang nicht, aber Marc gefällt er eben. Ob seine Fahrweise übermäßigen Lärm verursacht, kann ich nicht bevon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
.... mit EZ auf Madeira. Viel Langstrecke wird er da nicht gesehen haben und das Klima ist sicher recht salzhaltig. Aber schön ist er schon Nein, ich kaufe ihn nicht und ich hab auch nichts damit zu tun LINKvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
.von mol1969 - W123-Markt
domi schrieb: ------------------------------------------------------- > > Der Zustand 2 ist schneller weg als man denken > kann für eine Kategorie, nur mal ein paar > Beispiele: > > - Reifen älter als 6 Jahre und oder von > Billigmarken (Hand aufs Herz, auf nem > verhätschelten optischen Zustand 2 sind fast immer > alte Reifen) > - 6 stellige Motorlaufvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Christoph Peter schrieb: ------------------------------------------------------- > Wenn drumherum die Infrastruktur stillsteht, wäre > ich auf andere Dinge bedacht, z.B. Eigensicherung, > Essen beschaffen, schauen, dass Trinkwasser und > Vorräte reichen usw. Am Radio kurbeln wäre da > quasi wirklich das Letzte, was mir einfallen würde > ... Du willst aber doch auch wisvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
stiffler schrieb: ------------------------------------------------------- > > So ähnlich sieht die aus: > > Die wirkt tatsächlich recht ordentlich und wenn sie bis 150 KG trägt, kann sie nicht ganz mies sein. Danke, merke ich mir mal. Mal sehen, ob noch weitere Tipps kommen.von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Björn TÜ schrieb: ------------------------------------------------------- > ... der Altorfer Liegestuhl Modell 558/1158, > produziert von der Fa. embru in der schönen > Schweiz. > Puh. Das Gestell scheint mir für meine knapp 120 KG aber ein wenig unterdimensioniert zu sein, oder? Ist aber auch nicht ganz das, was ich suche. Ich suche eine echte Liege, auf der man sowohl aufvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Björn TÜ schrieb: ------------------------------------------------------- > ... zusammenfaltbar sein soll und gerne mobil im > Auto auf Ausflügen oder Urlaubsfahrten mitgenommen > würde? > > Grüße > Björn Ja. Von der Grundform her so etwas. Aber eben stabil und langlebig. Wobei es mir weniger um Mitnahme im Auto geht. Auf dem Balkon ist ja nicht unendlich viel Plvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Christoph Peter schrieb: ------------------------------------------------------- > Und auch, ob es mein erster Impuls > wäre, ein Kurbelradio anzuwerfen, und zu lauschen, > was denn da kommt ... Also meiner schon (ob nun Kurbel oder Batterie) - wenn Internet und Mobiltelefon nicht geht, was bleibt denn noch außer Radio und TV? Klar sollte man das 70er-Kofferradio für den Notfalvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo ins allwissende Forum, gibt es hier Expertise über klappbare Dreibein-Gartenliegen? Ich suche quasi den W123 darunter - also langlebig, belastbar (gerne mehr als 120 KG) - will jetzt keine Wissenschaft draus machen, eben einfach eine Klappliege, die wieder über 30 Jahre hält wie meine bisherige und nicht nach 2 Sommern mit eingerissenem Stoff oder abgerissenen Schrauben dasteht. Genavon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Es ist natürlich ein Riesenvorteil, wenn man selbst schweißen kann. Aber mal ehrlich, das können doch nur die wenigsten. Vom einen vom rein handwerklichen her und zudem muss man ja auch einen Schrauberplatz haben .... Klar ist die Anzahl hier im Forum vergleichsweise hoch, aber das ist ja auch ein Schrauberforum und hat mit dem Querschnitt der Gesellschaft nichts zu tun. Ich denke, dass isvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hm. Also ich arbeite 3 Tage pro Woche im Homeoffice und Webex und ähnliches kommt bei mir mehrfach pro Woche vor. Da ruckelt auch bei meiner Leitung nie was. Selbst wenn ich parallel noch privat Daten verbrauche.von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ernsthaftes Interesse: Wozu benötigt man als Privatmann die hohen Leitungskapazitäten? Ich hatte bis vor ein paar Monaten 16 Mbit, und das hat vollkommen für ruckelfreies Streaming gereicht. Auch bei 2 gleichzeitig laufenden Geräten. Jetzt habe ich 100 Mbit. Ich bemerke in der Praxis keine Unterschiede. Klar, der Download eines Programmes geht schneller. Dann dauert der Download eines Films avon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich sehe das Abschleppen und Einstellen gar nicht so kritisch (wenn Betriebsstoffe auslaufen ist halt Gefahr in Verzug), aber einfach verschrotten, weil angeblich kein Restwert mehr da ist? Ein SL (R129) dürfte doch selbst völlig abgerockt noch 5000 EUR bringen, oder nicht?von mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Cochese schrieb: ------------------------------------------------------- > Bei geschalteten Fahrzeugen bremse ich lieber als > vor einer roten Ampel mit der Fußbremse als die > Gänge einzeln herunter zu schalten, Bremsbeläge > dürften günstiger als Kupplungen sein . > > Sonst stimme ich Dir aber zu. Klar, ich schlate auch nicht komplett runter, schon gar nicht in denvon mol1969 - Das große Forum zur kleinen Baureihe