W123-Forum...das Forum des vfw123.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzlich willkommen!
Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.
Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht
Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.
Hallo Smoki, also ich kenne auch nur die auf Deinem Bild zu sehende Variante, die Sicherungsscheibe ist bei mir auch rund. Von einem Kunststoffröhrchen hab ich diesem Zusammenhang noch nichts gehört. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Moin, also mal ganz ehrlich das Werkzeug aus dem Video gefällt mir recht gut. Aber in Ermangelung eines solchen, hab ich vor ein paar Jahren einen Bohrer mit passendem Durchmesser in ein Stück Benzinschlauch gesteckt als Verlängerung und damit die Bohrungen von der Ölkohle befreit. Beim Bohrerdurchmesser bin ich mir nicht mehr ganz sicher, 6 oder 6,5mm. Entsprechendes Feingefühl sollte man natüvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Michael, Du schreibst von einem CL mit 70 PS, das ist dann vermutlich ein 1.6 er Benziner , den hatte ich vor vielen Jahren in meinem Jetta und war mit dem Motor sehr zufrieden, sehr sparsam auch bei zügiger Fahrweise ( 500 Km in 4,5 Std, ja das ging da noch) und mit dem 2EE Vergaser hatte ich zum Glück auch keine Probleme. Allerdings würde ich Dir empfehlen, Dir die Vorderachse genau anzvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Smoki, die rot markierten Texte muß man ,glaube ich, nicht unbedingt verstehen. Steht bei mir auch drin aber ich hab nie drüber nachgedacht. Das elektrische Bauteil scheint ein Mikrotaster zu sein, welcher im Leerlauf betätigt wird aber für was der gut sein soll??? Hast Du eventuell einen Hersteller vom nachgerüsteten Kat oder eine Kopie vom Fahrzeugschein bevor der 300er ein H-Kennzeivon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Smoki, erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem feinen Wagen und wünsche Dir allzeit Gute Fahrt. Im Motorraum sieht es tatsächlich etwas anders aus als in anderen 300er Dieseln, ich vermute mal das hängt mit der Katnachrüstung zusammen. Der Schlauch von Ventildeckel zum Luftfilter und dann weiter in den Luftansaugschlauch ist die Kurbelgehäuseentlüftung und dies mündet normalerweise unterhavon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... die Nieten reisen im ungünstigsten Fall ein Loch ins Getriebe und somit auch in die Geldbörse. Reisekosten übernimmt dann der Fahrzeugbesitzer... . Gruß Renévon René_300D - W123-Markt
... das Einbauen ohne Dichtmasse hab ich vor vielen Jahren auch gemacht. Frontscheibe bei meinem 300er gewechselt und da war ich der Meinung, daß ja jeder 2er Golf auch ohne Dichtmasse auskommt... nach 2 Jahren hab ich dann im Urlaub nasse Füße bekommen. Seitdem baue ich die Scheiben im Benz mit Dichtmasse ein. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Zusammen, falls noch jemand ein Winterauto sucht, hätte ich da was anzubieten. Verkaufe meinen VW Bora 1.6, er ist optisch und technisch in einem sehr gutem Zustand. Forumspreis: 2200 ¤ VHB Gruß Renévon René_300D - W123-Markt
... für Eure Antworten. Ich werde mir jetzt mal in Ruhe Gedanken machen. Am liebsten wäre mir eigentlich 220D mit Automatik... Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Zusammen, schon länger trage ich mit dem Gedanken im Alltag 210er fahren zu wollen. Allerdings bin ich auch mit meinem Alltags- VW Bora sehr zufrieden. Jetzt habe ich den grauen verregneten und jetzt auch verschneiten Sonntag genutzt um mal ein wenig im Internet zu stöbern und bin auf einen 210er gestoßen, 200er Benziner mit knapp 150tkm und scheinbar in gutem Zustand. Das einzige was micvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ist zwar schon etwas gemein dem alten Herrn sowas zu erzählen aber lustig find ich es trotzdem. Stelle mir gerade vor, wie Er im Baumarkt nach so einem "Keilriemen" fragt...von René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Wenn es unterm Armaturenbrett raustropft würde ich auch ganz stark auf verstopfte Wasserabläufe tippen. Auf der rechten Seite hat der Wasserkasten auch eine Abdeckung aus so labberiger Plaste, wenn die kaputt ist oder fehlt kann es auch direkt in Lüftung tropfen (wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ansonsten würden mir noch die Wasserabläufe vom Schiebedach einfallen, sofern der Golf einsvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Michael, der T5 ist sicherlich nicht vergleichbar mit dem GUTEN und LANGLEBIGEN T4 (der hält ja ewig. vergleichbar mit dem 123er???) aber schlecht ist der T5 ja nun auch nicht. Wenn Du den T5 zu einem guten Preis bekommen kannst, warum nicht? Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Dann übernehme ich das mal mit dem Link: . Wirklich eine sehr schöne Veranstaltung, ich war auch schon 3 Mal dort (in Verbindung mit paar Tagen Urlaub)und war jedes Mal begeistert. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Zusammen, nachdem ich bei meinen Rückleuchten viele kleine Haarrisse festgestellt habe, werde ich mir wohl so langsam Gedanken über Neue machen müssen. Also hab ich mal das Internet bemüht, bin aber nicht so recht fündig geworden. Hat vielleicht von Euch jemand eine Bezugsquelle für Limousinen- Rückleuchten? Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Standort ist Chemnitz (Sachsen).von René_300D - W123-Markt
Hallo Zusammen, biete Euch hier ein 4- Ganggetriebe für den 200D/240D an. Da so ein Getriebe nicht sonderlich gesucht ist, ich es aber zu schade finde es zu entsorgen, macht mir einfach einen Vorschlag. Gerne auch Tausch gegen irgendwas anderes ... Gruß Renévon René_300D - W123-Markt
Wenn Du eine neue Ölwanne kaufst, dann nimm eine Originale. Ich habe letztes Jahr auch den Fehler gemacht eine billige aus dem Zubehör zu kaufen und habe nun doch noch eine Originale eingebaut. Die billige Ölwanne war ein halbes Jahr dicht und dann fing es wieder an zu tropfen...von René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Mal eine ganz blöde Frage wie ist der Prüfer überhaupt drauf gekommen, dass der Wagen einen Kat hat? In den Papieren steht bei H-Kennzeichen davon doch nichts mehr... nur mal so laut gedacht... Aber ich würde mir auch mehr Gedanken über den durchgerosteten Schweller machen.von René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hmm, da sollte man wirklich zuschlagen... Aber mal im Ernst, sowas gehört in den Schrott aber nicht in die Kleinanzeigen.von René_300D - W123-Markt
Hallo biolippe, evtl. kann Dein Problem auch an den Glühkerzen liegen. Hatte das bei meinem 300er mal, sprang gut an aber schlechter Leerlauf bei kaltem Motor, eine Glühkerze war defekt. Wie hast Du Deine Glühkerzen geprüft? Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...von außen natürlich, dazu verwende ich Inox- Spray (am liebsten von Technolit), ist zwar eigentlich für Schweißpunkte und Nähte gedacht aber hat sich bei mir auch für Abgasanlagen bewährt.von René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo, zu dem Thema möchte ich mich auch mal äußern, mein Eberspächer Nachschalldämpfer geht jetzt ins 14. Jahr, allerdings sieht das Rohrstück am Eingang zum Schalldämpfer nicht mehr so gut aus. Einen Vorschalldämpfer hab ich 2008 mal getauscht gegen einen originalen, sieht auch noch gut aus. Hatte mir 2009 einen Imasaf Nachschalldämpfer als Reserve gekauft, ist gut verarbeitet und wartet auf svon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Micha, also auf den ersten Blick sieht der 300er ja gar nicht übel aus. Fahr doch einfach mal hin und schau Dir das Auto an!!! Der Preis ist sicherlich kein absolutes Schnäppchen aber wenn der Zustand passt, durchaus angemessen. Und ein 300er steht auch nicht mehr an jeder Ecke rum und schon gar nicht mit Lenkradautomatik. Der 300er ist auf jeden Fall die Krönung der Diesel im 123er Favon René_300D - W123-Markt
VAPEURCHAPELON schrieb: ------------------------------------------------------- > René_300D schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > > allerdings ohne jeglichen Handyempfang. > > > > Was für mich ein riesengroßes Plus wäre! Man ist > ja schließlich zum Urlauben dort! > > Gruß > > J Als negativ havon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Moin, eine Übernachtungsmöglichkeit könnte ich Dir empfehlen: . Sehr nette Vermieter (Holländer, die sich dort wohl einen Traum erfüllt haben), mitten im Wald gelegen, allerdings ohne jeglichen Handyempfang. Bis nach Thale ist es auch nicht weit. Und die Vermieter können bestimmt auch Tipps geben, wo Du mit Kindern rodeln kannst. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Stefan, also das sollte die Gesamtspur sein. Ich vermute mal Du sprichst vom 123er. Das Problem hatte ich nämlich auch, dem Achsmeßcomputer nicht getraut und dann die Gesamtspur als Einzelspur eingestellt... dann Zuhause nochmal in Ruhe die Unterlagen angeschaut. Am nächsten Tag das ganze nochmal. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Jürgen, da würde ich Dir den Campingplatz in Graal-Müritz empfehlen, da fahre ich auch schon seit vielen Jahren hin, anfangs mit dem Wohnwagen aber inzwischen miete ich mir da lieber einen Bungalow. Sehr schöner Platz direkt an der Ostsee. Hier mal der Link: . Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
eine 4-Gang- Kardanwelle könnte ich noch haben, am Wochenende kann ich da mal nachschauen. Gruß Renévon René_300D - W123-Markt
Hallo Beule, Danke. Da hast Du Recht, die verbleibende Zeit so gut wie möglich genießen und das beste draus machen. Wünsche Dir ebenfalls viel Kraft und schöne Momente. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe