W123-Forum...das Forum des vfw123.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzlich willkommen!
Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.
Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht
Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.
...ich bin heute jedenfalls mit meinem fast 27 Jahre altem Benz auch richtig gut durch den Schnee gefahren und hab mich dabei sehr viel wohler gefühlt als in einem neuzeitlichem Fahrzeug.Und angesprungen ist der alte Diesel auch bei diesen Temperaturen so selbstverstänlich wie immer,mal sehen was er morgen austut,bei uns sind bis zu -20 Grad gemeldet. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Stefan, ich hoffe die Nummer hiflt Dir weiter,ich kann Dir auch gerne mal den Händler nennen von dem ich das Teil habe. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Stefan, hab Dir mal die Teilenummer rausgesucht.Febi-Teilenr.:10735 Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Stefan, das Problem hatte ich kürzlich auch,als ich meinen 300D auf 5-gang umgebaut habe.Bei MB gibt es dieses Teil tatsächlich nicht einzeln. Jedoch gibt es den Schwingungstilger auf dem freien Markt,ich hab jetzt einen von Febi drin,ich kann Dir gern mal die Teilenummer raussuchen,wird aber erst morgen. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Woran du ein gutes Fünfganggetriebe in ausgebautem Zustand erkennst,kann ich Dir leider auch nicht sagen,sowas ist Wahrscheinlich immer mit einem gewissem Restrisiko verbunden.Am bestem ist es wenn das Getriebe noch eingebaut ist und mit dem Auto noch eine Probefahrt gemacht werden kann. Dann darauf achten ob beim Fahren Geräusche auftreten und obs leicht zu schalten geht und nicht hakelt beim scvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
dem kann ich nur zustimmen!!!Ich hab meinen 300D vor 3 Wochen auf 5-Gang umgebaut und ich muß sagen es war eine gute Entscheidung,wird zwar von der Höchstgeschwindigkeit nicht wesentlich mehr aber die Geräuschentwicklung ist bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich angenehmer. Der Einbau war in ca.8-9 Stunden erledigt,ich hab allerdings seeehr gemütlich geschraubt,Hektik bringt dabei nichts.Auvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Alex, ja der Fünfzylinder ist schon ein feiner Motor,ich möchte meinen auch nicht gegen einen Vierzylinder-Diesel tauschen.Und außerdem hat der 300D auch sowas wie Beschleunigung,die 200D und 240D-Fahrer mögen mir diese Äußerung verzeihen. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Alex, also eigentlich brauchste den Leerlaufversteller beim 300D eh nicht,also ich zumindest nicht,meiner startet auch bei den jetzigen Außentemperaturen gut und läuft auch ohne daß ich den Leerlauf hochdrehe recht gut. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Alex, Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 300D und allzeit Gute Fahrt.Da hat sich die lange Suche ja gelohnt,so ein gepflegtes Fahrzeug hätte ich auch sofort gekauft.Da kommen bei mir doch glatt Erinnerungen auf, an den Tag als ich meinen 300D geholt habe,ist nun auch schon wieder 2,5 Jahre her aber mir ist als wär´s gestern gewesen und ich bin immer noch sowas von begeistert von devon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich hab eher die Befürchtung,daß das ganze noch schlimmer wird.Habe aber auf der anderen Seite auch die Hoffnung,daß das ganze genauso im Sande verläuft,wie die Sache mit den G-Kat-Plaketten. Und wenn alle Auto´s mit roten und gelben Plaketten verschwunden sind,geht´s eben dann den Auto´s mit den grünen Plaketten an den Kragen,da lassen sich unsere Politiker schonvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...1,109 Euro,nachdem er gestern nur 1,019 gekostet hat und ich hatte schon Hoffnung auch mal wieder für unter einen Euro zu Tanken. Und wenn der Rohölpreis steigt da reagieren die Mineralölkonzerne ja auch wesentlich schneller,als wenn der Preis sinkt.von René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Wieso hat Dich ATU nicht ernst genommen??? Ich hab da nicht gefragt,sondern eigentlich nach Fellbezügen für die Sitze gesucht und bin auch fündig geworden und da lagen eben auch noch die Lenkradfelle im Regal,waren wohl wie auch die Sitzbezüge noch Restbestände. Ich kann aber mal nachschauen vielleicht hab ich noch ein beiges Lenkradfell rumliegen. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...ich hab so ein Ding im Winter auch auf dem Lenkrad,find ich recht angenehm und ich bin auch durchaus noch in der Lage ruckartige Lenkbewegungen zu machen und ich fahre auch nicht so daß ich solche Lenkbewegungen nicht brauche,obwohl ehrlich gesagt manchmal schon. Ich habs übrigens bei ATU gekauft,da lag sowas noch rum und hat auch recht gut draufgepasst. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Wolfi, danke für Deine schnelle Antwort.Dafür,daß Du den Bedarf derzeit nicht decken kannst mußt Du Dich ja nun nicht entschuldigen,das läßt sich ja nun mal nicht ändern,allerdings hätte ich schon lieber bei Dir bestellt.Wann denkste denn wann Du wieder liefern kannst,dann fahr ich zur Not noch etwas mit den alten Düsen,auch wenn der Motor jetzt etwas rauh und lauter läuft und relativ vielvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...sollte ich nehmen?DN0SD240 oder DN0SD265? Düsenhalter hab ich KCA30S35/4 drin,sollte ich wieder solche nehmen oder gibts da auch schon wieder andere??? Und welchen Einspritzdruck sollte ich einstellen lassen,wieder original oder lieber 135 bar? Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Tom, danke für Dein Angebot,aber Düsen auszuprobieren die noch niemand probiert hat das ist mir dann doch zu heiß,da bin ich nicht so Experimentierfreudig. Ansonsten hätte ich Dein Angebot gerne angenommen,von privat kann ich kaufen,ist kein Problem. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Da ich neue Einspritzdüsen für meinen 300D brauche,stellt sich mir die Frage wo ich welche bestellen kann??? Bei Wolfi kann man ja im Moment leider nichts bestellen. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...wie merkt man eigentlich,daß die Prallkugel ab ist? Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo, gibts den Schwingungstilger auf der Kardanwelle als Ersatzteil? Bei Mercedes hat man mir heute gesagt,daß es das Teil nicht gibt,gibts das Ding vielleicht auf dem freien Markt einzeln??? Oder kann ichs einfach weglassen bzw.am 5-Gang eins vom 4-Gang verbauen,sehen etwas unterschiedlich aus. Vielen Dank im vorraus. Gruß Renévon René_300D - Ersatzteilerfahrungsaustauschforum
Hallo, ist ein Ausbau des Schaltgetriebes und der Kardanwelle ohne eine Hebebühne möglich? Gruß René (Hab grad gemerkt,daß ich ins Ersatzteilforum geschrieben hab)von René_300D - Ersatzteilerfahrungsaustauschforum
Hallo Stefan, für das H-Kennzeichen bezahlst Du 191.-Euro Steuern pauschal,egal ob Du einen 200D,300D oder einen V8 oder einen Trabi fährst.Und soweit ich weiß dürfen alle Fahrzeuge mit H-Kennzeichen in die Umweltzonen fahren. Gruß Renévon René_300D - Wurmkat-Supportforum
...daß ich nicht der einzige bin der seinen W123 im Winter fährt.Es ist allerdings mein erster Winter den ich meinen 300D fahre.Im Frühjahr habe ich mein Winterauto noch recht gut verkaufen können und somit beschlossen den Mercedes das ganze Jahr zu fahren. Die Hohlräume habe ich mit Elaskon konserviert und den Unterboden auch.Für alle die es nicht wissen,Elaskon ist ein Hohlraum-und Unterbodenkvon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...dazu fällt mir eigentlich nur ein bewährtes Mittel aus DDR-Zeiten ein:Elaskon!!!Das Zeug konnte man als Unterbodenschutz und auch als Hohlraumkonservierung verwenden. Elaskon gibt es auch heute noch und ich verwende es auch,da es im Vergleich zu herkömmlichen Wachsen nicht aushärtet.von René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ist ja schon interessant,was so eine Gummischeibe doch bewirken kann. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Rory, Danke für Deine Antwort.Allerdings verstehe ich nicht was die Hardyscheibe mit der Geschwindigkeit zu tun hat? Kann mir nicht so recht vorstellen daß ich bloß mit ner anderen Hardyscheibe im 5. 10-15 Km/h langsamer fahren kann oder seh ich da irgendwas falsch? Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo, ich habe eventuell vor meinen 300D von 4-Gang auf 5-Gang-Getriebe umzubauen.Nun würde mich mal Interessieren inwieweit sich Kupplung und Hardyscheiben bei diesen Getrieben unterscheiden.Und ob ein Getriebe-Umbau überhaupt sinnvoll ist. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich hatte gleich zu Beginn der Kat-Aktion mal Euer Formular abgeschickt,ich schreib Dir gleich nochmal ne Mail.von René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...zum gelungenen Projekt. Und auch gleich ein paar Fragen:Ab wann ist ein Einbau möglich? Kann ich den Kat auch bei mir in der Werkstatt einbauen lassen? Und was kostet der Kat? Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Seit Ihr mit dem Gespann gut Zuhause angekommen? Der grüne 300D in der Garage hätte uns doch das schöne Bild völlig versaut,Bilder davon sind doch eher was fürs Gruselkabinet. Viel Grüße zurück und vielleicht klappts ja mal wieder mit einem Treffen,mußt ja nicht jedesmal einen Klappfix kaufen um mal vorbeizukommen.von René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...ich das gewußt wäre ich doch glatt mal zu einer kleinen Besichtigung vorbei gekommen.Das Rot gefällt mir recht gut und so schlecht sieht die grüne Innenausstattung ja nun auch nicht aus.Ich mußte mich bei meinem Saharagelben am Anfang auch erst an die grüne Innenausstattung gewöhnen aber das ging schnell und jetzt gefällts mir recht gut. Gruß Renévon René_300D - Das große Forum zur kleinen Baureihe