W123-Forum...das Forum des vfw123.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzlich willkommen!
Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.
Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht
Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.
Hallo Kea, die Nummer stimmt. A1237203346 würde auch passen, ist aber beides nicht mehr lieferbar. Nachfertigungen gibt es für zweistellig im Netz. Allerdings würde ich erstmal die Türverkleidung abmachen und nach der Ursache schauen.von Rory - Ersatzteilerfahrungsaustauschforum
Hallo Sundaek, erstmal Willkommen im Forum. So 100% hab ich dein Problem nicht verstanden. Der Exzenter wird so verdreht, dass sich das Pedal ca. 1 bis 2 cm durchdrücken lässt, bevor es auf den Widerstand des Geberzylinders trifft. So genau kommt es nicht drauf an, Hauptsache es ist überhaupt ein Leerweg vorhanden. Nach meiner dunklen Erinnerung gibt es die Kolbenstangen in unterschiedlicher Lvon Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
..der schmilzt beim Ausbohren, und dann kannst du die neuen Nieten sowieso vergessenvon Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
MadMaxll schrieb ---------------------------- > Eins allerdings nervt mich langsam immer mehr. > Nämlich ein Aufschaukeln der Karosserie im > Geschwindigkeitsbereich zwischen 50 und 60 km/h > unabhängig in welchem Gang.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Max, erstmal Willkommen im Forum. Hast du vorn und hinten die gleichen Reifen? Ansonsten hilft nur Vorderachse einstellen lassen.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Bin im Urlaub, sorryvon Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
..bei 190 sind 15 km/h Voreilung Ok. In der Tempo 30 Zone eher hinderlich.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Franz, Lucy230 schrieb: ------------------------------------------------------- > ich stehe vor dem Problem, dass mein Tacho um ca. > 15 km/h vorgeht. Über den gesamten Bereich? Dann kann man die Nadel versetzen. > Zuerst dachte ich, dass ein anderes Differential > verbaut sei, aber dem ist wohl nicht so. Das Untersetzungsverhältnis ist hier eingeschlagen.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...haben ausschließlich die Turbodiesel.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hier sieht man es ganz gut. Das ist schon die neue, verstärkte Ausführung. Offenbar streckt auch alle Viere von sich, wenn die Scheibe zu schwergängig ist.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Henning, Willkommen im Forum! Für solche Arbeiten empfiehlt sich das Werkstatt Informations System. Gibt's als CD auf ebay und Co.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Floh, Heiko hat es eigentlich schon gesagt. Entweder du hast einen US Turbo mit entsprechendem Geber an der Kurbelwelle oder einen umgrüsteten DDZM mit Anschluss an Klemme W der Lima.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Franz, ich sollte noch eine haben für den 230E. Aber die nächsten 2 bis 3 Wochen komm ich da nicht ran.von Rory - W123-Markt
von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... machen sie aber nichtvon Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
.. müsste bei einer defekten Membran Kraftstoff aus der Belüftungsbohrung austreten ?von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Marc, was meinst du mit "leuchtet seit kurzem die ABS Lampe"?von Rory - W123-Markt
...als Sammerfahrzeug versichern?von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Till, wenn ich das richtig gelesen hab, deutet dein Versuchsergebnis auf eine undichte Membran hin. Das sollte sich doch testen lassen, analog zur Zentralverriegelung. Wenn sich am Unterdruckanschluss Sprit oder ausgebaut Luft ansaugen lässt, ist die Mebran futsch. Es würde mich wundern wenn die sich einzeln austauschen ließe.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hi, nachdem ich die finale Ausgabe der Classik Zeritschrift durchgeblättert hatte bin ich tatsächlich ganz am Ende am Artikel über den W210 hängengeblieben. Da steht, der Eigentümer hat seinen 2001er 270 CDI schon 2005 als "Sammlerfahrzeug" versichert. Ob er ihn auch zugelassen hat steht da nicht. Auf den Fotos sieht man Kurzzeitkennzeichen. Wer kennt sich aus?von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...der sich überall verteilt. Gut fürs Auto, schlecht für die Umgebung, wenn man keine Lackierkabine hat. Und die Geruchsbelästigung für die Nachbarn ist auch deutlich höher.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
hab leider nur eine Zeichnung für den Kombi, aber die Limo AHK ist ähnlich.von Rory - W123-Markt
Hi, heute hab ich das warme Wetter genutzt und 2K Lack (mit integriertem Härter) ausprobiert. Auf dem Foto sieht es orangehautiger aus als es live wirkt. Leider hat es doch 2 oder 3 Nasen gegeben und etliche Staubeinschlüsse. Bleibt halt beim Lackieren im Freien nicht aus. Eine Dose mit 400 ml hat ausgereicht, und der Sprühgriff war eine echte Hilfe. Leider konntre ich nicht verhindern dassvon Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
..von der Vinyl-Kuhvon Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
..das sind niemals nur 20tkm. Das Foto mit der Hinterachse: die Manschetten der Antriebswellen sind mit Kabelbindern zu, an den Gelenk-Gehäusen sind Macken, das Diff ist mit samt Schrauben schwarz angesprüht, neben der linken Tellermine eine weiß nachgepinselte Stelle, der Endtopf ist nicht der Erste, die Auspuffschelle fehlt... (to be continued),von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Olaf, hast du das Sieb im Warmlaufregler schon überprüft?von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe
...an denen ein Abschirmblech befestigt wird. Muss man halt bohren und schneiden.von Rory - Das große Forum zur kleinen Baureihe