W123-Forum...das Forum des vfw123.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzlich willkommen!
Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.
Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht
Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.
abzugeben, sind vom W202 über. 6,5Jx15H2, ET44, keine Bordsteinschäden (!). 2x Falken Eurowinter DOT 2021 mit 8mm, 2x Toyo mit 6mm Profil (Alter unbekannt, können aber nicht recht alt sein). Standort 83395 Freilassing 180€ hätte ich gerne dafür.von messerfloh - W123-Markt
Ja, die mittlere der 3 Displaybirnchen hab ich mit einer 1,5 statt 1,2 Watt ersetzt, war grad zur Hand. Doch es bleibt ja meist komplett finster. Wenns geht sieht man schon einen leichten Unterschied, das wird beim nächsten Ausbau des KI korrigiert, die richtigen liegen schon da. Aber dabei würd ich das gerne gleich ganz in Ordnung bringen...von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hehehe... ja fastvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Also mit den großen Outdoor-Lasern, die ich zuletzt in meiner alten Firma konstruiert und zusammengebaut habe, könnte man auch auf einige Entfernung noch nen Waldbrand starten... 120W RGB auf 10x10mm beam... das Zwickt schon gut an der Wampe wenn man zum Justieren davor steht und etwas zuviel Leistung draufgegeben hat Aber grundsätzlich sind Lasershows da schon viel sicherer, solange man gescvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
YT spuckt zu dem Thema folgendes aus, aber wieder mal nur für den Mopf. Kann man das Problem mit den Kontaktfolien auch auf den Vormopf übertragen? @ Domi: Birnchen sind natürlich als erstes getauscht worden. Dann Einbau, es ging wieder, Freude popeude, nach 15km wieder das alte Lied und alles weg. Beim nächsten Mal Starten dasselbe Spiel. Der Tacho hat ja eine automatische Leuchtstärkeavon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... mit unmotiviertem Ausfall des Pixelbereiches. Also keine Pixelfehler, sondern die Hinterleuchtung fällt mal aus, ist mal recht dunkel, mal normal, aus keinem erkennbaren Grund. Wenn sie denn funktioniert, sieht alles gut aus, also auch keine defekten Birnchen. Wenns ausfällt sieht man garnix mehr... Ist das Problem bekannt und evtl. auf eine dezidierte Schwachstelle zurückzuführen? Axovon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Pelztierchen haben einen Wirkungsgrad von 5-8%, der Rest wird als Wärme verbraten. Brauchen also viel Strom, kühlen sehr bescheiden und heizen dir zusätzlich noch die Karre auf. Laß es bleiben. Schau lieber nach ner Kompressorbox oder einfach eine Styroporbox mit einem Sack Eis von der Tanke drin, das hält auch einen Tag kühl.von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Zum Waschen in einen alten Kissenbezug packen, Wollwaschmittel, 30°C Schonwaschgang ohne Schleudern. Dann warm aber schattig trocknen. Die Pappe kann das ab und die Sitze werden wie neu! Vorher mal einen Tag in Sodalösung einweichen schadet auch nicht Ich hab so die Sitze vom einem 450000km türkischen Raucher-Kombi wieder 1a hinbekommen.von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ahso, ja jetzt fällt der Groschen Wenn sichs ausgeht auf jeden!von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
@ neutra: es huift nix, geht si net aus. Bosna in Sbg. lognzack! @HCW BFV? wosn dees?von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo zusammen, ich muß heuer leider absagen, das beißt sich zeitlich bei mir. Es muß also wer anders für Bosna sorgen das geht aber mit Thüringern ebensogut. Messerschleifen fällt auch aus. Ich wünsch euch viel Vergnügen und trinkt nicht zuwenig!von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich habe gestern zufällig die Werbung für die neue T-Klasse gesehen... Früher waren das ja mal schicke Autos.von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Falls du das Sieb in SLO nicht bekommst: das alte ausbauen und mit Bremsenreiniger / Druckluft saubermachen. Ein passender O-Ring sollte sich leichter auftreiben lassen, vielleicht ist ja sogar der alte noch gut. Axo: was machste jetzt mit den 96l Sprit während du das Sieb ausbaust...? 280S hatte ich auch mal, ich erinnere ein leichtes Schluchzen als die Zapfpistole ausschaltete... Abervon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
QuoteUnimog light dicht gefolgt von dem Prüfer ... der einen Ziehdröhn die Plakette verweigerte da die Handbremse NULL Funktion auf der Hinterachse hatte Wegen der Front - HB mußte ich mal mit einem BX ernsthaft zur außerordentlichen Begutachtungsstelle der Landesregierung in Salzburg (der war in A zugelassen). Der Prüfer (selbst DS-Fahrer) konnte auch nur mit dem Kopf schütteln. Der hatvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Der ist ja putzig! Ich habe in A ja auch schon einen Liebling, die BR 5047, in Jenbach in Tirol gebaut und noch fleissig im Einsatz. Antrieb analog zu einem 300TD: Fetter Turbodiesel- Motor, Wandlergetriebe, Kardanwelle, Abfaaht. Aber so richtig spannend wird die Typenschulung auf der BR 1144, dem "Staubsauger". Das ist echt ein Monster, im Maschinenraum wähnt man sich in einem U-von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Heute wieder von Wien nach Salzburg heimgefahren. 2:20h und pünktlich und umsonst, und in der 1. Klasse sehr bequem. Dank ÖBB Mitarbeiterausweis und den Zugchef nett fragen (Jo eh, hauts eich eine!) In A funktioniert Zug echt gut, ich hab ja jetzt etwas Einsicht durch meinen neuen Job. Die investieren da auch kräftig, Nightjet z.B. als Schlafwagen auf etlichen europäischen Strecken wird baldvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich sag ja, ein Klimaservice wird die Kiste nicht mehr zu sehen kriegen. Aber das mit dem Aufkleber ist ne gute Idee!von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Abgesehen davon daß mein Auto nie wieder einen regulären Klimaservice sehen wird würde das nix machen. Propan verträgt sich gut mit allen organischen Kältemitteln und -ölen. Deswegen ist das Auffüllen damit ja so easy. Wenn man penibel ist entleert man die Anlage halt vorher ins Freie, Das Zeug tut der Umwelt nahezu nix. Bin mal gespannt ob die in näherer Zukunft mal CO2 Klimaanlagen in dievon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Lötgas vom Lidl (eigentlich für den Unkrautbrenner gedacht), ist auch ein Propan/Butan - Gemisch.von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
So, gerade wieder den 420er nachgefüllt, R600/290 regelt! Ist in 5Minuten gemacht und nun kommts wieder eiskalt. Dank nochmal an azrael für die geile Schulung am DWC letztes Jahr! Die Anlage ist wohl nicht mehr ganz so dicht, eine ganze 330ml Flasche hat reingepasst, jetzt hats wieder 15bar HD / 2,5bar ND. Wenn ich das jedes Jahr einmal machen muß ists mir auch wurscht. Die 5€ sinds allemal wvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
QuoteFranz-Josef Steuerfinanzierte Gesundheitsvorsorge funktioniert nicht - schau mal nach England als Beispiel. Och, in Skandinavien funktioniert das komischerweise ganz gut. Da hört man auch niemanden groß über die hohe Steuerlast jammern, dafür sind DK, S und N regelmäßig auf den ersten Plätzen wenns um Zufriedenheit geht. Daß das in GB nicht hinhaut muß nach Thatcher, Major und zuletzt Mvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
AdBlue ist doch nur eine harnstoff Lösung odernicht? Wenn man die konzentration kennen würde, könnte man sich ja ein paar Säcke davon heimtun (Landhandel?) und selbermischen…von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich hätte einen Satz Rial Alus mit recht guten WR von Madames 180er übrig, die Karre kommt eh weg. Standort Freilassing, etwas über deinen 100km... Bei Interesse PN!von messerfloh - W123-Markt
Mir auch, ich zweifelte schon an mir... Herzlichen Dank!von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Dankeschön soweit! Das scheint einer mit integriertem A-LTF zu sein, denn an der ganzen Ansaugerey (wo er etwa beim M104 sitzen würde) ist nix zu sehen. Jetzt bau ich erstmal den KüWaSensor ein, nächstes WE. LMM kann ich dann immer noch reinwerfen.von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Einen schönen Sonntag erstmal, Madames C180 zickt in letzter Zeit etwas in der Form daß er in wahllosen Intervallen schlecht Gas annimmt und ab und an im Leerlauf einbricht bis kurz vor aus, sich aber wieder fängt. Tendenziell eher bei kaltem Motor, ab und an aber auch bei Betriebstemperatur. Sonst unauffällig, LL bei 750 wie angenagelt. Den kann man ja leider nicht mit HFMScan auslesen, dahvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Für sowas geht temporär gut Blumendraht, am besten verzinkt oder der grün ummantelte. 3-4 Windungen und dann vorsichtig verzwirbeln. Bei uns heißts: "Nur keinen Pfusch, den Schweißdraht her!" Da tüddelst du hier - nu kuck! - Ich kuck! - son büschn Schweißdraht rum. und denn is das gut!von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Lokführer in Ausbildung. Nach 1 Jahr soll ich fertig sein und werde auf Österreichs Traumstrecken rumgondeln.von messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Näh, Lazer hab ich aufgehört. Erst 2 1/2 Jahre Kurzarbeit, und jetzt derrennen sie sich. Und das Chaos in der Bude wurde immer schlimmer, für den Scheiß werd ich zu alt. Dann lieber noch die letzten 15 Jahre im österreichischen Bahndienst abreißen, so bekomm ich wenigstens noch ne auskömmliche Rente 210er wurde heute aus Kroatien angeliefert btw. Erstmal Bestandsaufnahme und dann Reparierenvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe
+1 für die Schleißheimer Werft! Da kannste den Mechanikern auch beim Schrauben zugucken zeitweise. Etwas gewundert hat mich allerdings, daß mich aus der Hutze der F4 Phantom (ein Trumm von einem Jäger, unglaublich daß das Mach 2,4 schaffte!) die 6 Läufe der noch eingebauten M61 Vulcan angrinsten... Und vorgestern war ich endlich mal in der Freilassinger Lokwelt, das ist ja auch ne Außenstellvon messerfloh - Das große Forum zur kleinen Baureihe