W123-Forum...das Forum des vfw123.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzlich willkommen!
Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.
Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht
Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.
...das sind ja viel zu viele Bilder für bloß einen Kalender Grandios, Dankeschön fürs Teilhabenlassen! Viele Grüße Hans-Christianvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
josefini1 schrieb: ------------------------------------------------------- > Hi, was meinst Du mit E28? Wohl doch keinen > 123er mit einer M30-Maschine ausm E28, oder? Das ist schon auch Daimler-Deutsch. Mototyp / Baumuster wurde aus Motorenfamilie, Gemischaufbereitung (Vergaser / Einspritzung) und Hubraum in 100 ccm gebildet, Details dann über die dreistellige Nummer hintendranvon Hans-Christian - W123-Markt
Und das andere hast Du jetzt nach Griechenland verkauft und bist dem Käufer bis München entgegengekommen? Frohes Nichtmehrganzsoneues H.-C.von Hans-Christian - W123-Markt
... frohe Weihnachten und frohes Spielen dann! Das Set mit Kranwagen und Unimog ist natürlich eine ganz hervorragende Wahl! Viele Grüße Hans-Christianvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... an Weihnachten nur mit Überlebensgarantie! Heute Abend Fleischbrühe vom Tafelspitz und Fisch in allen Formen vom Bruchsaler Forllen- und Saiblingszüchter, morgen dann Eifeler Hirsch und übermorgen, was sich noch findet, zum Beispiel der Tafelspitz zu Fleischlsalat gewürfelt mit Senf und Gürkchen, was leichtes eben. Heute ein Sauvignon Blanc aus dem Heiligen Land, morgen etwas aus dvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
In einem aktuellen Auto fände ich Mimosengelb außen und Olive innen noch viel cooler. Ich finde es ja auch sehr schön, dasss Opel wieder ein Grasgrünmetallic im Programm hat und Skoda auch. Das bereichert echt das Stadtbild, selbst wenn es dann SUV-Imitate sind. Viele Grüße Hans-Christianvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Man muss aber sagen, dass "Olive" beim 123er eher in Richtung "Spinat" geht und etwas fröhlicher ist, als der Name vermuten lässt. Aber auch Spinat ist ja Geschmackssache Ebenfalls frohe Feiertage auf Gestühl aller Farben! Hans-Christianvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... alles voller 108er in Ulan Bator. Hier besser zu erkennen: Schon schräg irgendwie... https://www.w123-forum.net/phorum/read.php?1,1758444,1758444#msg-1758444 Viele Grüße Hans-Christianvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Werner, willkommen hier im Forum! Mimosengelb und Stoff Olive ist ja eine traumhafte Kombination... würde mir auch irre gut gefallen. Da bin ich sehr auf Bilder gespannt. Mein 200D hat innen auch Stoff Olive, ist allerdings außen classicweiß. Naja, man kann es sich nicht immer aussuchen. Viele Grüße den Rhein rauf aus Bruchsal Hans-Christianvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Mahlzeit die Herrschaften, ein altes Haus weiß ja immer zu überraschen, in zugegebenermaßen selteneren Fällen auch angenehm. Zum Beispiel eine Wohnung, in der vor ca. 20 Jahren die damaligen Mieter "renoviert" haben. Unter anderem die geschreinerten Türzargen und Türen im Farbton "Eiter hochglanz" nach der Niagarafall-Methode beschichtet haben und weder Schloss oder Scvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Es ist für uns wahrscheinlich nicht nachvollziehbar - aber es will kaum einer mehr "normale" Autos. Wenn ich in unsere Wohnstraße schaue, war das vor 12 Jahren noch ein Revier voll von Autos der Golf-Klasse und Mittelklasse-Kombis, einige Limousinen, ein paar Kleinwagen. Unter den 30 Autos, die da regelmäßig stehen, sind meine Alteimer inzwischen die einzigen Limousinen, es gibt nvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ford will ja auch keine Gebrauchsautos mehr anbieten, sondern nur noch das, was mit Spielzeug-/Luxususaufgeld verkauft werden kann. https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/ford-bronco-gelaendewagen-mit-viel-tradition-kommt-nach-deutschland-18527485.html Ka und Modeo sind schon weg, Fiesta stirbt, Focus auch, Minivans auch. Dafür kommt der Bronco 2023 nach Europa. Viele Grüvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
mick schrieb: ------------------------------------------------------- > Ne gepflegte Vergiftung in kleinen B ist > aber immer drin ... > Der Ort der letzten Forenvergiftung bekommt akut die Wasserleitungen getauscht, das wäre schwierig mit den eingeschränkten sanitären Mörglichkeiten. Aber an sich ist die Botschaft verstanden worden. Viele Grüße H.-C.von Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Vorsicht! Der Verkäufer bietet ein LMMMM-Radio reißerisch als LMMM an, um Frugalität vorzugaukeln. Oder schreibt er deshalb "Oldtimerfans aufgepasst!"?!? Neeneenee, scheint mir nicht seriös. Wäre ja, als ob der 560er als 448er angeboten würde, einfach 20% weglassen... Viele Grüße H.-C.von Hans-Christian - W123-Markt
HCW schrieb: ------------------------------------------------------- > > H.-C.(stellt Einhebelmischer auch immer auf kalt, > aber nachher wieder auf Mitte, weils sonst nicht > aussieht) Hach, endlich mal wieder ein Thema... Der ideale Einhebelmischer gibt in der Mitte Kalt und und rechts und links Warm. Das löst dann gleich drei Probleme. Es sieht aus, es steht auf Kalt unvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
In 16 Meter hoch gefüllten, 10 Meter breiten? Bei normalen Badewannen müssten wir wahrscheinlich in Anfahrzugkräften von Reliant Dreirädern rechnenvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... wäre ein Stichwort. Nur 1,6 bar sind eben auch 1,6 bar mal die Querschnittsfläche, die, geteilt durch die doppelte Wandstärke mal der Höhe, als tangentiale Spannung am Zylinder anliegen. Beim Aquarium nur unten, aber eben da. Wenn ich richtig gerechnet habe, strebte das Aquarium bei angenommenen 16 m Höhe und 10 m Breite mit 29,9 mal der Anfahrzugkraft einer E50 auseinander, um mal mitvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... würde ich den Gang zu einer Steuerfachperson empfehlen. Der Nießbrauch mindert ja erheblich den Wert der Immobile gegeüber dem formalen Wert und sollte dann ggf. ins Grundbuch, auch zur Absicherung Deiner famosen Tante, falls Du eines Tages Twitter kaufst oder sowas. Und wenn diese Wertminderung von einem Steuerberater bei der Schenkungssache vertreten wird, macht das Finanzamt schon malvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Eberhard W. schrieb: ------------------------------------------------------- > ...von Stuttgart nach Kolbermoor. Grausliches Auto kaufen wie dereinst?von Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Danke für den Hinweis, Enzo! Hier das Original: Und nochmal die Reproduktion. Das Original frankierte eine Karte mit dem Motiv des Brunnens im Darmstädter Herrngarten, im Hintergrund das Hessische Landesmusem: Aber was ist denn das mit dem Datum auf der Briefmarke? Viele Grüße Hans-Christianvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
vergrößert, aber nicht wirklich besservon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... an der A5 auf Höhe Strasbourg hat sich jetzt die letzten 51 Jahre nicht sooo dramatisch verändert: *klick* Ähm - Mexichrom? Wasndas? Filmmaterial? Auf jeden Fall ein O302 mit Werksaufbau und den hohen, oben eingezogenen Reisebusfenstern auf dem Parkplatz: ... und ein Bus, den ich für die Arbeit eines Karossiers halten würde, könnte mit seinen schrägen Fensterstegen einvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Tja, ich befürchte auch, dss es darauf hinausläuft, dass die Bahn darauf verweist. Allerdings habe ich ja zuerste die Verbindung gesucht und dann hat mit DB das Ticket vorgeschlagen und gebucht habe ich "Ihre Reisedaten Hinfahrt 14:35 Bruchsal MEX 17c (19623) 16:00 Ludwigsburg Rückfahrt Ludwigsburg MEX 17c (19630) 20:22 Bruchsal" Daher meine Hoffnung, dass jemand in so einem Fvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
HCW schrieb: ------------------------------------------------------- > Hihi, und die Hausgazette titelte gestern > vollmundig: „Es gibt keinen Grund mehr, von Ulm > nach Stuttgart mit dem Auto zu fahren“.... > Gut, das kaan sich ja auch auf das Ziel und nicht das Verkehrsmittel beziehen. Viele Grüße H.-C. P.S.: Da ich ja beim Münzwurf verloren hatte, war dann die Govon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Morgen zusammen, hat im erlauchten Kreis hier vielleicht schon mal jemand einen Weg gefunden, ein Bahn-Tagesticket, das eigentlich nicht umtauschbar ist, zurückzugeben? Hintergrund: gestern war der Plan für den Nachmittag, dass zwei Personen von Bruchsal nach Ludwigsburg reisen, dort um 16:15 am Marktplatz sind und um 18:45 wieder verschwinden, zwischenzeitlich ein paar andere Personen trefvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Heuchler schrieb: ------------------------------------------------------- > …das mit dem erhöhten Luftdruck zieht Onkel Benz > bis zum S213 durch. > > Bei selbigem wurde übrigens heute bei >200km/h die > Windschutzscheibe durch einen suizidalen > Greifvogel zerstört. Das sind ja dann schon zwei Analogien. https://group-media.mercedes-benz.com/marsMediaSite/de/invon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Frank schrieb: ------------------------------------------------------- > Was man an der Produktion noch groß "forschen" > muss - außer Fördergelder abgreifen - ist mir auch > schleierhaft. Moin Frank, keineswegs geklärte Fragen sind zum Beispiel (ohne Anspruch auf annähernde Vollständigkeit): - unter welchen Bedingungen die Elektrolyse am wirtschaftlichsten ist (von Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... ist falsch herum ans Nummernschild geschraubt. Meiner Meinung nach. Viel Spaß damit Hans-Christianvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
kroely schrieb: ------------------------------------------------------- > Rohling? ... bin gespannt. Oder gar Rüpel? Oder womöglich ein Schrat? Man muss auf alles gefasst sein heutzutage. Ich glaube, ich gehe mal Schlüssel bestellen, wenn ich was erleben will hier in der Provinz. Viele Grüße H.-C.von Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich hatte ja vor 3 Jahren mit HCWs und P.S.s Hülfe die Gorch Fock fahrwerksmäßig ent-avantgardisiert. Die Wohlfühlgeschwindigkeit bei Kurvenfahrten ist dabei von "absurd" auf "W124 mit intakter Hinterachse" gesunken, dafür hat sich der Federungskomfort ganz erheblich verbessert. Und ich kann kollisionsfrei den TG-Doppelparker befahren. Würde ich sofort wieder machen. Undvon Hans-Christian - Das große Forum zur kleinen Baureihe