W123-Forum...das Forum des vfw123.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzlich willkommen!
Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.
Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht
Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.
Hallo Flo, es gab auch welche, die nur metallisch gedichtet haben, Die mit den Ringen hatte ich bis dato nur bei Japanern gesichtet. Dann gibt es kein Problem, trotzdem geht es auch völlig problemlos ohne Zerlegen. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Markus, warum willst Du die zerlegen? Man kommt doch genügend dazu um die Bohrungen zu reinigen. Ich habe sie anschließend mit Stopfen verschlossen, gestrahlt, neu verzinkt und Ende. Sie divchten nur metallisch und die Flächen sind sensibel. die müsste man neu überschleifen im absoluten Präzisionsbereich. wer kann das? LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Danke Dir, Dein Archiv kommt mir immer unerschöpflicher vor LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ist in Ösiland noch nicht in Sichtweite. Hier kämpft man noch mit 80+. Dann sind noch viele Beziehungsträger da. Bananenrepublik sagen einige. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
lotsenboot hat ja schon das UN vorgeschlagen, dass vor das Wort brauchbar gefügt werden soll. Damit sollte Alles zum Anorak gesagt sein Schönes WE BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Wolfgang, meines Wissens war es ein matter Klarlack. Geht auch, wenn man dem normalen Mattierer zusetzt. Auskunft von meinem Lackierer, totaler Spezi, der jahrelang bei Mercedes (Werkstatt) lackiert hatte. LG BBruns der gerade seine 124 Saccos lackiert hatvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Nun ja, so schlimm wie Opel Astra ist es ja nicht. Mein Sohn (Mitarbeiter beim Roten Kreuz Österreich) wird am Montag gestochen, auch Zeneca. LG BBruns, der wohl erst im Sommer dran ist, zu jung (68)von BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Rory, ich meine mich zu erinnern, dass es bei abgenommenem Tankdeckel mit etwas Schmierseife so geht. Ich habe zumindest den Tank noch nie (Kombi) herausgenommen und den Gummi gewechselt gehabt. Ist aber schon Jahre her und das Auto funktioniert besser als das Erinnerungsvermögen. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Markus, als ich noch in Deiner Umgegend zu Hause war hieß Astra auch Pollerwasser und hatte nichts mit dem Schiffe festmachen zu tun. 2 Astra am Abend und die Arme waren morgens zu kurz um sich zu kratzen. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Und Hydac ist meines Wissens der größte Hydraulikspeicherhersteller in Deutschland. War schon dort im Werk, sehr beeindruckend. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Bernd, alles Gute und komm bald wieder auf die Beine. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo welcome, wo bist Du denn in A sesshaft. Ich bin in der St. Eiermark. Wenn Du interessiert bist, vielleicht Mailadresse/Tel auf PN. Schönes WE mit Deinem schönen Coupe BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo, vielen Dank für die fleissige Arbeit. LG aus Österreich BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Aus meiner Seerfahrtzeit weiss ich noch, dass das Altöl der 4-Taktdiesel beim Wechsel direkt zum Schweröl der Hauptmaschinen zugemengt wurde. War ein Leckerbissen für die Hauptmaschine. So etwas Gutes gab es sonst nie. Gut, die Peripherie war für so etwas ausgelegt mit Separator, Spaltfilter und Absetztank. Da die Dickschiffe (leider) noch immer mit Schweröl fahren (wo soll man sonst mit dem Drecvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich meine der Aufwand mit ein paar Glasperlen strahlen ist einfacher, umweltverträglicher und schneller. Kann aber sein, dass ich zu mechanisch denke. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hi Rory, Du bist langsam Reiskornverseucht. Denk mal wieder "sternig". LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Silberpfeil, 45, 50, 55 PS? Ich habe mal auf dem Motor von 1936 und natürlich den Autos gelernt. Schick mir mal PN mit Erreichbarkeit, das Ding ist einer von den einfachen zu normalen richten, wenn er keine extremen Schäden im Guss hat. Die Novotex Räder tauscht man (ich glaube die bekommt man gar nicht mehr) gegen Aluräder etc. Machbar LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
@ pace_car Postfach geht über LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
@baciaglupo Postfach beschwert sich wegen Überfüllungvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hi Gung ABS Modul mag eine totale Entleerung gar nicht. Besser ist es komplett Durchentlüften bis saubere Flüssigkeit austritt. ABS hat Druckventile die Probleme machen können. Wenn Du Dich nicht gut auskennst hol Dir einen Spezi vom Forum oder sonst woher dazu, es ist ein Sicherheitsbauelement. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Confirmation!! BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hallo Eberhard, weiss jemand wie viele Gerichtstermine dem schon vorangegangen sind? LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Top. Kompatibel und wehrt sich doppelt so lange gegen Siedepunktsabfall wie DOT4, was den Mehrpreis fast egalisiert. Wird bei uns jährlich mit überprüft (Pickerl). LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Leider ein trauriger Grund daran erinnerrt zu werden, dass man ihn viel zu lange nicht angehört hat. Einer der ganz Grossen neben Duke Ellington und Dave Brubeck. RIP BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hi, mich haben die nur teilweise sichtbaren Türschnallen irritiert LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Never 124 eher Mostquatsch oder so LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Ich hatte heute einmal versucht ein Paket von Österreich nach Großbritannien zu senden. Herpes, DeutscherPannenDienst und Post (DHL) tun nichts. Ist Europa geschlossen? LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Halo Floh, ab 4mm ist das ja normal, darunter habe ich eher Probleme, kann aber auch mit meinen nachlassenden Augen zusammenhängen. Ebenso mit dem Freischliff an der Spitze. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Sehr gute Industriequalität habe ich seit Jahren von RECA in Betrieb. Ich bevorzuge Maschinengewindebohrer, besonders Sacklochbohrer, die den Span ausfördern. Die Dreersätze sind Steinzeit, haben wir auch seit 30 Jahren in keiner Firma mehr verwendet. Qualität HSSEuch für Niro und höherfeste Stahlsorten und nimm "Dickschaftbohrer" , die brechen nicht so leicht. LG BBrunsvon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Farbnummer ist BMW037, Fjord metallic, Erstlackierung nach Karosseriewechsel. Neukarossevon BBruns - Das große Forum zur kleinen Baureihe