W123-Forum...das Forum des vfw123.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Herzlich willkommen!
Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.
Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht
Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.
dieselkrischan schrieb: ------------------------------------------------------- > Moin Markus, > > ... auf die Kopfdichtung ein, sofern die nicht > nachweislich schon einmal (gut) gemacht wurde. Moinsen zusammen, man könnte noch einen CO2-Lecktest durchführen (lassen), um eine eventuelle Undichtigkeit der Zylinderkopfdichtung aufzuspüren bzw. auszuschließen. Beste Grüßevon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
... das hier ist schief:von FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Bernie 280E schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich möchte mich übrigens korrigieren: beim W123 > mit M102 hatte ich die pendelnde Anzeige. Das war > aber eine Kombination aus uraltem Kühler, Stop- > and-go im Sommer und kaputtem 100-Grad Schalter. > Wenn er zu heiß wird, schaltet ja beim M102 der > Elektrolüfter zu bis er wieder kühler ivon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hans-Christian schrieb: ------------------------------------------------------- > Dann wären wir ja schon zwei für die Theorie, > vielleicht wird ja eine Bewegung draus > > Hätten wir jetzt einen W123-Aufsitzmäher mit > Torpedosicherungen, könnten ja schon bei 20A Strom > und Übergangswiderstand an der 30A-Sicherung mehr > als 6,7 A über die 15A-Sicherung laufen,von FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Hans-Christian schrieb: ------------------------------------------------------- > .... ob der Gerät eine 12V oder eine 6V-Elektrik > hat? > > Und ob es eine Gleichstrom- oder eine andere > Lichtmaschine ist? > > Die Konstruktion gibt mir wirklich Rätsel auf, > aber ich bin ja auch Maschinenbauer... > > Der erste Impuls, dass die 30A-Sicherung schnell &von FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Volkerj9 schrieb: ------------------------------------------------------- > Je nach Tacho, Motor und Reifenkombination ist > das Normal. > > Gruß > Volker Genau, gerade bei höheren Geschwindigkeiten kann die Voreilung immens sein (angezeigte 140 entsprechen bei mir echten 128-129). Bei 50 km/h ist mein Tacho hingegen ziemlich exakt. Viele Grüße Fabianvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
TEFan schrieb: ------------------------------------------------------- > Das waren aber beides korrekte Leute, ich denke > jetzt nicht, daß die mir blöd kommen und auf > einmal was völlig anderes behaupten. Die Leute vielleicht nicht, aber die gegnerische Versicherung könnte bei dem Sachverhalt Chancen wittern. Geradd bei so einer Situation würde ich für die Hinzuziehung einesvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Schiffsdiesel schrieb: ------------------------------------------------------- > Ok, danke > > Fasse ich e richtig zusammen? > Telekom Glasfaser Vertrag abschließen, OHNE > Telekomkasten > Fritzbox 5590 kaufen > Fritzbox in der Wohnung anklemmen > Internet haben? Hier gibt es übrigens eine privat erstellte Auflistung von einigen Routern, welche Impulswahlverfavon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Schiffsdiesel schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo, > > durch den Umzug werde ich von Vodafone Kabel zu > Telekom Glasfaser wechseln müssen. > > Die Vodafone Kiste hat noch eine ganz normale > Telefondose in die ich mein FeTAp 791 einfach > einstöpseln und lostelefonieren konnte. > > Der Telekommitarbeiter der Beratunvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
SimonW schrieb: ------------------------------------------------------- > ... und auch bis auf wenige Lücken in den > Anfangsjahren fast alle 70 Exemplare zuhause im > Regal stehen. > > Klar, es ist kein "Schraubermagazin", in dem auf > dünnem Illustrierten-Papier eine Motorüberholung > dokumentiert wird (bei solchen Heften fühle ich > mich im Gegenzugvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch zur Rettung von Mr. Grey! Und nun allseits gute Fahrt, beste Grüße Fabianvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Unimog-Light(OM615) schrieb: ------------------------------------------------------- > HCW schrieb: > ------------------------------------------------------- > > Unimog-Light(OM615) schrieb: > > > ------------------------------------------------------- > > > > > Ferndiagnose ist immer schwierig und > > > Fehlerbelastet > > > obwohl evon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Unimog-Light(OM615) schrieb: ------------------------------------------------------- > mamoe69 schrieb: > ------------------------------------------------------- > > Hi, > > bei meinem 230CE BJ 82 leuchtet seit kurzem die > > ABS Lampe. > > Was könnte der Fehler sein? Bzw. wie finde ich > > diesen? > > Gruß Marc > > > da diese Fragevon FabianV - W123-Markt
mol1969 schrieb: ------------------------------------------------------- > FabianV schrieb: > ------------------------------------------------------- > > mol1969 schrieb: > > > ------------------------------------------------------- > > > Außendienstler, oder wie man damals ja eher > > noch > > > sagte "Vertreter", hatten bei uns invon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
mol1969 schrieb: ------------------------------------------------------- > Außendienstler, oder wie man damals ja eher noch > sagte "Vertreter", hatten bei uns in den 80ern in > der Regel Passat Kombi 32b, Opel Rekord Kombi oder > nach 1982 dann auch öfter mal Ford Sierra Turnier > (den Vorgänger, also Taunus Kombi, sah man dagegen > eigentlich nie). Einen Tavon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
dieselflo schrieb: ------------------------------------------------------- > Es ist sehr schade, dass ich Eberhard damit jetzt > nicht provozieren kann: > Die fehlende Kugelumlauflenkung wäre für mich ein > Grund, dem w210 mal eine Chance zu geben. Das kann ich verstehen: Ich hatte ja einen 210er als kleinen E200, und das war ein geräumiges, hervorragendes Auto, das sich wie evon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Itte schrieb: ------------------------------------------------------- > Das dürfte von der Haltbarkeit her nicht wirklich > einen Unterschied ausmachen. Kenne den Motor aus > einer 200er S204er C-Klasse (Bj. 2013) und bin > wenig angetan davon. Ist - wenn Du mich fragst - > ein Motor zum sprichwörtlichen Abgewöhnen. Relativ > kraftlos, räudiger Klang, versoffen. Und zuvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
benzbruder schrieb: ------------------------------------------------------- > ... der 124 war zum Erscheinen des 202 schon fast > Geschichte, wenn Du einen fairen Vergleich willst, > musst Du den 202 mit dem 210 vergleichen - und > dabei stinkt er deutlich übler ab als der 201 im > Vergleich zum 124. Ich kann Dich gerne mal mit > meinem grade frischgemachten E430T für einvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
kTvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
lotsenboot schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich hab mir heute ein Loch in den Bauch gefreut, > als ich die Mail von der Anwältin bekommen habe. > Irgendwie hat da die ganze Familie mitgefiebert, > morgen Abend werden wir das alle zusammen ein > bißchen feiern. Ich freue mich wahnsinnig für Dich und insbesondere für die alte Dame - Hut abvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Wernersen schrieb: ------------------------------------------------------- > ....alle Gelenke des Schaltbocks sorgfältig > fettet, hat man fast den Eindruck man fährt ein > neues Auto. Ist mir jedenfalls so gegangen. > Gruß Genau. Nach dem Kauf meines 84er 230CE mit Vierganggetriebe gab es frisches Getriebeöl, die Gelenke des Schaltgestänges wurden gefettet und mein Schraubervon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
mol1969 schrieb: > Klar sollte man das 70er-Kofferradio für den > Notfall so langsam mal gegen eines mit UKW und > DAB austauschen. Ein batteriebetreibbares "Kofferradio" mit UKW und DAB haben wir sogar (ein SONY-Radio, welches ich damals für die Krankenhausaufenthalte meines Vaters besorgt hatte). Aber im Ernstfall wird das wohl eher auch nicht viel helfen, wenn rivon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Kai aus B. schrieb: ------------------------------------------------------- > Das mit der Kapazität von Glasfaser vs. Mobilfunk > speichere ich mal im Hinterkopf. Wobei die erhöhten Bandbreiten bei 5G oder 6G ja ganz kleine Zellen voraussetzen und dann auch möglichst wenige Nutzer zumindest in gleicher Ausbreitungsrichtung in einer Zelle, damit ich die Zelle über Beamforming in räumvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Björn TÜ schrieb: ------------------------------------------------------- > … sogar mithilfe eines Anwalts und die von der > Stadt behauptetet „weiterhin fehlende > Kontaktaufnahme“ gehen nicht so recht zusammen. > > Ja, das hat irgendwie ein Geschmäckle, aber wer weiß, was da wirklich abgelaufen ist. Genaugenommen war der Besitzer des R129 der Abschleppdienst. Der älvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Franz-Josef 200D schrieb: ------------------------------------------------------- > Wobei-ist das dann nicht Diebstahl seitens des > Abschleppers? > Viele Grüsse Franz-Josef Das wäre ein wunderbarer BGB-Übungsfall für Jurastudenten. Viele Grüße Fabianvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
mol1969 schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich sehe das Abschleppen und Einstellen gar nicht > so kritisch (wenn Betriebsstoffe auslaufen ist > halt Gefahr in Verzug), aber einfach verschrotten, > weil angeblich kein Restwert mehr da ist? > > Ein SL (R129) dürfte doch selbst völlig abgerockt > noch 5000 EUR bringen, oder nicht? Angevon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Beule schrieb: ------------------------------------------------------- > Wohnt Ihr in Erfurt? > > fröhlich assoziierende Grüße Nein, in Erfuhrt ... Ist aber im wahrsten naheliegend, weil die Mädels in der Innenstadt ca. 600m von meiner Arbeitsstelle Probe haben, und dann kann ich sie gleich mitnehmen. Ist dann der fahrradfreie Tag in der Woche ... Viele Grüße Fabianvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
dieselflo schrieb: ------------------------------------------------------- > Das Schlimme ist, dass ich jetzt über 13 Jahre > lang nicht mehr mit einem Streichquartett > unterwegs war. Dabei ist die W123-Limo ja der > perfekte Quartettwagen. > > Da ein W123 zu klein ist für 5 SängerInnen mit > Übernachtungsgepäck, Konzertkleidung und eine > Bühnenbeleuchtung mussvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Besten Dank für den Link zur erfreulichen Antwort! Viele Grüße Fabianvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe
Franz-Josef 200D schrieb: ------------------------------------------------------- > Leider ja - bei Europcar letens bei einer > Trapo-Miete: Ich habe mit Europcar letztes Jahr gute Erfahrungen gesammelt. Vorab angemietet mit Rundumglücklichpaket, d.h. Vollkasko ohne Selbstbeteilung. Es gab dann ein fast neue C-Klasse. Die war bei Übergabe augenscheinlich kratzerfrei. Bei der Abgvon FabianV - Das große Forum zur kleinen Baureihe