W123-Forum

...das Forum des vfw123.de!

Herzlich willkommen!

Was das Forum ist, was es nicht ist, wer dahinter steht, das könnt Ihr in der Forumsvereinbarung nachlesen.

Verkaufsanzeigen, Kaufgesuche, Eigenwerbung sowie Verweise zu Angeboten ohne Bezug zum W123 sind in den Diskussionsforen unerwünscht

Für Verkaufsanzeigen und Kaufgesuche steht der W123-Markt zur Verfügung.

Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Der Winter naht

08. Juni 2025 21:03
Ronny Strohmaier schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich bin zwar nicht jung aber offenbar recht
> naiv... Als ich mir meinen W123 zugelegt habe,
> wollte ich den eigentlich ganz normal das ganze
> Jahr über fahren. Jetzt haben mir zwei Fachleute
> unabhängig von einander dringenst davon abgeraten
> im Winter damit zu fahren. Fährt von euch jemand
> den 123 im Winter?
> Lg ronny

Hallo Ronny,

davon kann ich nur mit aller Überzeugung dringend abraten.

Das kann man mit modernen Fahrzeugen mit verzinkten Blechen etc machen, aber keineswegs mit einem W123.
Natürlich kann man das machen, wenn es einem egal ist, dass das Auto dabei verbraucht wird. Er wird das gewiss 10 Jahre mitmachen und damit schon länger halten, als manche zeitgenössigen Fahrzeuge, die damals nach Neuerwerb früher den Rosttod gestorben sind, aber ist das wirklich nötig, einen Wagen, der zwischen 40 und 50 Jahre alt ist und den jemand mit viel Liebe über die Zeit gerettet hat, jetzt so zu verbrauchen?

Alles wird dann rosten, wenn er regelmäßig Salz sieht.
Versiegelung hin oder her. Fängt schon mit den Stoßstangen an.
Alleine für den Wert guter Stoßstangen kann man sich ein Winterauto kaufen.

Wir sind nicht mehr im Jahr 2000. Um diese Zeit herum haben viele hier im Forum mit dem 123 angefangen und diese Autos waren damals zum Teil keine 20 Jahre alt waren und billige Alltagsautos zum Verbrauchen.


Hinzu kommt die erheblich größere Unfallgefahr bei den im Winter vorherrschenden Sicht- und Wetterverhältnissen.

Der Aufwand, sich mit einem Oldtimer dem Rostverfall durch Streusalz entgehenzustemmen, ist in jedem Fall auch finanziell höher, als sich einfach für kleines Geld ein preiswertes Winterfahrzeug danebenzustellen.

Als Besitzer eines 200T, der sehr viel Salz in Winterurlauben gesehen hat und trotz umfänglicher Konservierung sehr darunter gelitten hat und eines 240D, der NIE Salz gesehen hat und der mit minimaler Pflege immer noch rostfrei ist, sage ich nur: Tu's nicht!

Gruß,
Jürgen


1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.06.25 21:04.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Der Winter naht

Ronny Strohmaier 384 08. Juni 2025 13:59

Re: Der Winter naht

HerzogVonWiesel 225 08. Juni 2025 14:20

Re: Der Winter naht

Insulaner 198 08. Juni 2025 14:42

Re: Der Winter naht

gousanis 195 08. Juni 2025 15:27

Re: Der Winter naht Anhänge

markus_ac 242 08. Juni 2025 19:14

Rory, bitte noch Dein Bild!

Franz-Josef 200D 181 08. Juni 2025 19:48

Re: Rory, bitte noch Dein Bild!

Rory 190 08. Juni 2025 20:52

Re: Der Winter naht

oldman123 122 09. Juni 2025 05:53

Re: Der Winter naht

Jürgen_P 183 08. Juni 2025 21:03

Re: Der Winter naht

Ronny Strohmaier 160 08. Juni 2025 22:21

Re: Der Winter naht

Unimog-Light(OM615) 149 09. Juni 2025 05:54

Re: Der Winter naht

Ronny Strohmaier 96 10. Juni 2025 19:28

Re: Vergiss' es einfach ...

Insulaner 83 10. Juni 2025 20:13

Ich übersetze mal....

Wolf_HH 71 10. Juni 2025 20:22

Das unterstreiche ich zu 100%

josefini1 127 09. Juni 2025 06:49

Re: Der Winter naht

dieselflo 147 09. Juni 2025 07:07

+1

Heuchler 122 09. Juni 2025 08:21

Re: +1

Ronny Strohmaier 117 09. Juni 2025 16:14

Re: Der Winter naht

MarcusHH 156 09. Juni 2025 08:59

Re: Der Winter naht

Gung 110 09. Juni 2025 19:17



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen

Aktive Teilnehmer

Gäste: 169
Besucherrekord gleichzeitig aktiver Gäste: 1822 am 14. Juni 2025
Impressum / Datenschutzerklärung