AMG-Felgen und Imitate



Allgemeines
-----------

Dieser Database-Eintrag soll etwas Klarheit schaffen in Bezug auf die beliebten AMG Felgen der 80er Jahre und deren Imitate.

Die Felgenform wurde bei Mercedes zuerst am bekannten C111 Versuchswagen Ende der 60er eingeführt, außerdem war das Felgendesign ebenfalls auf der "roten Sau", dem 300 SEL 6.8 von Hans-Werner Aufrecht und Erhard Melcher zu sehen.

Erst Anfang der 80er gab es die Felgen von AMG für den Breitreifenfreund zu kaufen. (Die ersten AMG Felgen überhaupt!) Bekannt wurden die Felgen am roten "500CE" von AMG (1983).

Später wurden die Felgen von vielen anderen Marken im ähnlichen und auch nahezu identischem Design verkauft.

Unter anderem gab es die Felgen von der britischen Firma Penta.

Oft werden AMG Felgen auch unter der Bezeichnung Penta angeboten, obwohl es sich um "echte" AMG-Felgen handelt oder als AMG Felgen und tatsächlich sind sie aber von einer anderen Marke.

(weitere Marken: BCW, Ritter, Ronal...)


Maße und weitere Daten
----------------------

Von AMG wurden Felgen in den Maßen 8"x16" ET11 (7400037), 9"x16" ET0 (7400048) und 10"x16" ET-12,7 angeboten.

Für die Baureihe 123 sind die 8" breiten Felgen gedacht, die noch breiteren wurden u.a. an "Widebody" 126ern verbaut.

Weitere Versionen von AMG für die Baureihen 201 und 124 wurden ebenfalls hergestellt (7"x15" ET16 u. 6,5"x16" ET35)

Alle AMG Felgen dieser Bauart haben auf der Vorderseite eine AMG Schriftzug eingeprägt und auf der Rückseite eine Prägung "ATS" bzw "ATS Made in Germany" vom Felgenhersteller. (AMG hat diese Felgen also nicht selbst produziert, sondern von ATS herstellen lassen!)

Die Felgen der Marke Penta sind durch einen Penta Schriftzug zu erkennen und sind ebenfalls in 8" (P1680) und 9" hergestellt worden. Hier haben aber sowohl die schmalen als auch die breiten Felgen ET11.




Bereifung:
----------

Die für die Baureihe 123 relevanten 8" Felgen sind für folgende Reifen geeignet:

205/55 225/50 245/45

Mit diesen Reifenmaßen entspricht der Abrollumfang der Serienbereifung.

Eintragungsfähig per Einzelabnahme sind selbstverständlich auch andere Reifen (z.B. flachere), es jedoch darauf zu achten, dass dann mit einer Tachoabweichung zu rechnen ist.

Desweiteren dürfen die Abrollumfänge an Vorder- und Hinterachse bei Fahrzeugen mit ABS nicht mehr als +/- 1,5% abweichen.


Teilenummern AMG:
-----------------


8"x16" ET11 Felge: 66020067
Teilesatz Ventile, Nabenkappen und Radschrauben: WA2014000225
Radschraube einzeln: WA2014010470
Nabendeckel einzeln: WA2014000125
Ventil einzeln: WA2014000113


Ich bin gegenüber Ergänzungen und Kritik offen. Lob auch! ;)


Grüße

Moe
Letzte Änderung:
2008-12-23 09:25
Verfasser:
moe
Revision:
1.1
Durchschnittliche Bewertung: 5 (8 Abstimmungen)

Kommentieren nicht möglich

Chuck Norris has counted to infinity. Twice.