Einbau elektrischer Aussenspiegel
Frage: ich kapier nicht, wo das Kabel langlaufen muß ! Ich bin von der Mittelkonsole rechts an der Mittelwand entlang in den Fußraum, vorne vor der Bodendämmatte nach rechts, wieder ein Stück nach hinten, in den Seitenholm, durch die Gummitülle in die Tür. Jetzt bin ich also innerhalb der Tür. Wie komme ich jetzt wieder durch das Blech (hinter der Innenverkleidung) zum Spiegel ? Und- wie komme ich unter dieses Chromdreieck mit dem Kabel ?? Ich vermute ja fast, das die Aufnahme für den elektrischen Spiegel noch eine Art Kabelkanal hat, der mir fehlt... Außerdem habe ich vom MB-Dealer dafür noch eine Gummidurchführung (Durchmesser etwa 30 mm) bekommen. Wo kommt die hin ??
Antwort 1: 1. Türpappe wech 2. Spiegelversteller, Abdeckung und dann Spiegel ab 3. Verkleidung "verlängerte A-Säule" wech 4. Mittelkonsole raus (muss nicht, erleichtert aber das verlegen zum Sicherungskasten) 5. Amaturenbrettverkleidung Fahrerseite wech 6. Fussmatte Beifahrer raus 7. "geringelte" Gummitülle bestellen
Am besten Du fängst mit der Verlegung vom Spiegel kommend in den Innenraum an. Dort kannst Du auch sehen, das am oberen Türwulst,zwischen den beiden Schraubenaufnahmen des Spiegels, eine Vertiefung ist. Das ist der sog. Kabelkanal für den Baum. Das Kabel kannst Du in der Vertiefung mit Kreppband fixieren. Dann durch die nächstliegende Öffnung (ca.20mm). Ich glaube orginol wird das Kabel dann an der Blechinnenhaut mit solchen Clipsen befestigt (siehe auch Nr.Schildbel. im Kofferaumdeckel). Das Kabel durch das Loch in der Tür, wo auch die ZV durchläuft. Dort dann durch die Gummitülle in die A-Säule. Beim Einsetzen der Tülle, reichlich Silicon benutzen. Das Kabel dann am Boden wieder aus der A-Säule raus und in dem Kabelkanal (ist so´n schwarzes Plastikschlabbergedöns drüber) zur Mittelkonsole. Dort den Joystickaufnehmer platzieren und den Rest in Richung Sicherungskasten über die Lenksäule legen und am besten mit schw. Isoband an den Dicken Kabelbaum wickeln. Die Sicherungen ergeben sich aus dem Deckelinlet. Soviel ich noch weiss, kommt die Massen nicht an die Zentralmasse, sondern irgendwo dort in nähe der Belüftungsreglung (ist aber auch egal).
8. Das ganze geraffel wieder zusammenbosseln
Antwort2: du kommst mit dem kabel durch die tülle in der tür. üblicherweise ist unterhalb der fensterkurbel hinter der kartentasche eine vertiefung im blech, wo eine steckverbindung zum spiegel hinkommt. von dort aus zieh das kabel einfach nach oben. im türblech ist an der stelle wo das dreieck draufkommt eine vertiefung, wo das kabel hinter den spiegel kommt. da muust du einfach lang. wenn das dreieck und die verkleidung montiert sind, sind die kabel weg.
Frage: Habe einen elektrischen rechten Außenspiegel erworben. Einen orig. Kabelbaum habe ich nicht. Der Schalter dafür hat 5 Kontakte, der Spiegel 3. Einmal Strom, einmal Masse und die restlichen zum Spiegel, dachte ich. Weiß zufällig jemand, wie der Spiegel angeschlossen wird?
Antwort 1: Sieh zu, dass Du die originale Einbauanleitung für SA elektrischer Seitenspiegel beim Ersatzteilverkauf irgendwie bekommst.
Antwort 2: ist super einfach. Plus und minus in den Schalter, und drei Steuerleitungen zum Spiegel (weiss, grau, schwarz).
in den drei Kabeln wird der Stom sozusagen passend umgepolt. Einmal für rauf/runter mit Zuleitung, einmal links/rechts mit Zuleitung. dabei ist die Zuleitung - je nach Stellrichtung - Strom oder Masse. somit ergeben sich mit drei Kabeln 4 Stellrichtungen.
Übrigens kann man an dem Verteilerpunkt in der Tür (hinter der Verkleidung untrerhalb der Fensterkurbel - problemlos auch eine Lüsterklemme aufschrauben. Ich hatte einen halben Originalkabelsatz, der dort endete. Den Rest erledigten Lautsprecherkabel ohne murren...