Den Kühlkreislauf mit Leitungswasser oder mit destilliertem Wasser füllen?
Destilliertem Wasser fehlen die lustigen Ionen, insbesondere das Calzium des normalen Wassers. Die möchte das dest. Wasser gerne "wiederhaben" und holt sie sich kurzerhand aus den anstehenden unedlen Metallen. Die käuflichen Frostschutzmittel sind ja auch auf Korrosionsschutz für Alukühler und- Zylinderköpfe abgestimmt, und zwar funktioniert der optimal bei Verwendung von Wasser mittlerer Härte. Diese Rostschutzwirkung kann bei Verwendung von dest. Wasser teilweise verloren gehen.