Einspritzdüsen


Die Einspritzdüsen sind im Zylinderkopf eingeschraubt. Diese sind mit Rohrleitungen (Einspritzleitung) mit der Einspritzpumpe verbunden. Die Einspritzpumpe läuft zeitlich abgestimmt von der Steuerkette angetrieben mit dem Motor mit und wenn der Kolben im Zylinder fast ganz oben ist, also der notwendige Druck aufgebaut ist drückt die Einspritzpumpe eine Menge Kraftstoff in Richtung Düse und die Düse spritzt den Kraftstoff in den Verbrennungsraum ein, dieser verbrennt und der Kolben wird unter der Kraft der Verbrennung wieder zurückgedrückt. Die Einspritzpumpe pumpt wenn sie muß auch mit fast unbegrenzter Barzahl. Der Einspritzdruck wird also nicht in der Einspritzpumpe reguliert, sondern durch die Düse. In der Düse ist eine sehr starke Feder, die bei einem definierten Kraftstoffdruck etwas zusammengedrückt wird und der Kraftstoff aus der Düsenöffnung austreten kann. Dieser Druck kann durch Einstellung der Federgrundspannung reguliert werden.

mehr dazu unter http://www.kerzendorf.de oder Martin@kerzendorf.de


Reinigen von Einspritzdüsen:

Du mußt die Düsen ausbauen,mit Sprühöl einweichen und so hinlegen das das Öl wieder rauslaufen kann. Dann habe ich einen Dremel mit Drahtbürste genommen und an den !!SEITEN!! nicht am Ende die Kruste entfernt. An der Düsennadel mit Zahnstocher und einem sauberen Lappen vorsichtig gereinigt. Zum Schluß mit Kontakt60 mit Sprühröhchen (mein Universalreiniger) solange reingesprüht bis die Düsennadel sich geöffnet hat.

termi

Letzte Änderung:
2007-03-02 13:35
Verfasser:
Letzte Änderung: 16.1.2004 14:55:08 - Autor: Zettel - Letzter Autor: Christian_Dannert
Revision:
1.0
Durchschnittliche Bewertung: 1 (1 Abstimmung)

Kommentieren nicht möglich

Chuck Norris has counted to infinity. Twice.

FAQs in dieser Kategorie

Tags