WIS


Die WIS ist der WerkstattInformationsService? von DaimlerChysler? für den W123. Er kann für 92 Euro bei DC gekauft werden und gibt tolle Tipps rund um den W123. Auch zu beziehen hier http://www.mbatc.de/service/service_cd/index.asp (Bestellnummer: 6516560100)

Allerdings ist der Gebrauch der WIS mit einigen Tücken versehen, die auf den ulkigen Kopierschutz zurückzuführen sind.

Im folgenden gebe ich eine Anleitung, wie man die WIS auf die Platte kopieren kann und auch mit dem Acrobat Reader 6.0 betreibt. Dies ist keine Umgehung des Kopierschutzes! Man braucht weiterhin die Original-CD. Vorraussetzung ist Windows.

Zuerst muss in ein neues Verzeichnis an einem Ort eurer Wahl erstellen. Der Pfad des Verzeichnises wird im Folgenden "ordner" genannt. Der Buchstabe des Laufwerkes in dem eure WIS steckt wird ab jetzt "cd-rom" genannt.

Nun kopiert ihr das komplette Verzeichnis "Reader" des Acrobat Readers dorthin. Ihr findet den Reader meist in c:\programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader. Dies ist wichtig, damit ihr eure normale Acrobat Reader Version nicht mit dem MB-Kopierschutz unbrauchbar macht!

Danach kopiert ihr von der WIS das Plugin cprot32.api, zu finden unter "cd-rom":\read32\PLUG_INS, in das entsprechende Verzeichnis "ordner"\reader\plug_ins.

Nun kopiert ihr von der WIS die Ordner "Menue" und "Vorwort" und die drei PDF-Files im Stammverzeichnis nach "ordner" (das dauert etwas).

Ihr seit nun fast fertig und müsst nur noch eine geschickte Verknüpfung anlegen:

im "ordner" drückt ihr die rechte Maustaste wählt "Neu" und dann "Verknüpfung". Nun sollte ein fenster aufpopen, indem ihr nach einem Ziel für die Verknüpfung gefragt werdet. Als Ziel wählt ihr die Datei "ordner"\reader\AcroRd32.exe. Darauf könnt ihr die Verknüpfung benennen wie ihr wollt, z.B. "WIS" oder "Start". Nun wählt ihr die Verknüpfung aus, klickt wieder auf die rechte Maustaste und wählt "Eigenschaften". Nun tragt ihr unter "Ziel" eurem Ordner entsprechend ein:

"ordner"\reader\AcroRd32.exe "ordner"\MENUE.PDF

(Leerzeichen nicht vergessen!)

Unter "Ausführen in" müsst ihr noch euer CD-Laufwerk eintragen, sonst klappt der Kopierschutz nicht:

"cd-rom": (Doppelpunkt nicht vergessen!)

Nun ist es vollbracht! Zum Starten einfach die Verknüpfung doppelklicken und die WIS startet von der Platte. Die Verknüpfung kann auch ins Windows-Menu verschoben/kopiert werden oder auf den Desktop oder wo auch immer!

Ach ja: Die CD muss natürlich weiterhin beim Start im CD-Laufwerk eingelegt bleiben, sonst meckert der Kopierschutz.

Gruß Matthias

Letzte Änderung:
2007-04-25 15:38
Verfasser:
Letzte Änderung: 3.7.2006 09:05:45 - Autor: Matthias - Letzter Autor: Matze
Revision:
1.0
Durchschnittliche Bewertung: 5 (2 Abstimmungen)

Kommentieren nicht möglich

Chuck Norris has counted to infinity. Twice.