Frage: Wie baut man die Türgriffe aus? Antwort1: 1. Türverkleidung abbauen (Vorsicht mit dem Aushängen der Türtaschen) 2. Kreuzschlitzschraube der Türgriffeinehit lösen,bzw.lockern reicht (sitzt am vorderen Teil Richtung A-Säule) 3. Unter der Türdichtung ist die Türgriffeinheit noch mit 2 weiteren Kreuzschlitzschrauben befestigt, diese lösen (sitzen unter der Dichtung der Türflanke) 4. die Türgriffeinheit dort wo das Schloß sitzt etwas herausziehen 5. mit dem Schlüssel die Schloßachse in "Ausbaustellung" bringen (soll heißen, das die Achsen am Ende zwei Stifte hat, sieht aus wie ein T und das "Führungslager" zwei Aussparungen. Stimmen Aussparung und Stifte überein, so kann man Türgriffeinheit und Achse aus der Tür herausnehmen) 6. Türgriffeinheit nun weiter nach hinten herausziehen und Richtung B bzw. C-Saüle schieben.
Antwort 2: Du öffnest die Tür, zieht den Dichtgummi auf Höhe des Türgriffs ein Stück raus. Dort ist dan ein Schraube, die den Türgriff hält. Nachdem du diese abgeschraubt hast kanst du den gesamten Griff nach vorne schieben und somit aus hängen. Je nach Baujahr mußt du mit dem Schlüssel den Schliesszylinder um ca 90 Grad drehen, um den Griff dann ganz abzunehmen. Das wurde ab ca. 82 so gemacht, damit nur Leute mit passendem Autoschlüssel den Griff ersetzen können (Diebstahlschutz, Reaktion auf die damals weit verbreitete Methode sich einen Nachschlüssel anzufertigen). Manchmal lässt sich der Griff nur schwer nach vorne schieben, dann musst du vorsichtig mit dem Gummihammer nachhelfen