Offene Fragen
Hier sind die Fragen anderer Nutzer zu sehen. Diese können hier beantwortet werden. Der Eintrag wird dadurch auch den FAQ-Beiträgen hinzugefügt.
Datum / Verfasser | Frage: | |
---|---|---|
2018-07-25 13:32 Thorsten Kühl | Sonstiges: Liebe Freunde, ich habe das Gefühl, dass der Klimalüfter meiner Klimaautomatik im 230CE nicht anläuft. Teilweise steigt die Kühlwassertemperatur weit an die 100C an. Der Lüfter, der ja Kompressordruck und Kühlwassertemperatur geregelt ist, springt aber nicht an....... Habt Ihr eine Fehlersuchanleitung für mich? Vielleicht ein paar Fotos? Herzlichen Dank und Grüße Thorsten | beantworten |
2018-11-19 22:10 MartinK | Sonstiges: Ich habe gerade die Klimaanlage meines 230CE Bj.84 überholt. Klimakompressor wurde neu abgedichtet, Trocknerpatrone neu. Jetzt habe ich festfestellt dass kein Expansionsvntil eingebaut ist. Ist das normal, geht das auch ohne? | beantworten |
2018-12-18 15:37 Michael | Motor: Hallo, eine Freundin hat einen w123 mit Stromberg-Vergaser. Leider ist dieser laut Werkstatt defekt, es lässt sich das Standgas nicht einstellen. Was kann man da machen? Vielen Dank und viele Grüße | beantworten |
2019-06-06 21:59 Gunter | Fahrwerk: Hallo, gibt esh hier einen Beitrag zum Wechel des Kardan-Mittellagers? Danke! 123er Grüsse Gunter | beantworten |
2019-07-22 09:43 Martin | Karosserie: Moin, benötige mal eure Hilfe: hatte meinen 230TE beim Lackierer, dabei wurden auch die Rahmen der hinteren Seitenscheiben entfernt. Jetzt ist es nicht möglich, die Rahmen wieder aufzudrücken-müssen hierzu die Seitenscheiben ausgebaut werden? Vielen Dank für eure Hilfe, Gruß Martin | beantworten |
2019-09-28 12:38 serif akbulut | Motor: 240 d jokevorglühanlage umrüsten auf vorglühen mit dem zündschlüssel. geht das? | beantworten |
2020-03-16 19:15 Peter | Elektrik: Bei meinem W123 / 200 ging ca. 500m nach den Los fahren zuerst der Radio aus, Instrumentenbeleuchtung, Abblendlichter u. Rückleuchten wurden schwächer. Nach ca 20 km hat plötzlich wieder alles funktioniert. Die Batterie- Kontroll-Leuchte ist aber nicht angegangen Am Abend wieder das gleiche. Motor ist sofort angesprungen u. wieder alle Verbraucher ausgegangen. Nach dem abstellen des Motors ist er nicht mehr angesprungen da die Batterie leer war. Woran kann das liegen? | beantworten |
2020-05-11 15:46 Sikken | Motor: Moin, bei meinem 200er von 84 gibt es folgendes Problem: Wagen wird warm abgestellt, nach 5 oder 30 minuten springt der Motor nicht mehr an. Kaltstart ohne Probleme. Vergaser gereinigt, Zündung überprüft, Kompression ok | beantworten |
2020-05-26 20:45 Ritter-Wassilenko Viktor | Sonstiges: Servus. Bei meinen w 123, 240 d, BJ 81, sind Bremsen schwach und zwa wenn ich Pedal betetige erst beim 3ten mal gibt's gute bremseigenschaft dabei aber fehlt das pedal durch! Von der Vakuum Pumpe am motor bis zu dem bremskraft-verstaerker habe alles überprüft, alles ist dicht, Vakuum ist da. An was kann das liegen? | beantworten |
2020-05-28 08:42 Uwe Warnsmann | Inneneinrichtung: Hallo, vielleicht kann mir jemand Helfen,ich fahre einen w123 Bj. 1978 und benötige für die Dachstreben um den Himmel zu befestigen zwei Gummis. Wo kann ich die Gummis käuflich erhalten? Besten Dank in voraus Mit freundlichem Gruß Uwe Warnsmann | beantworten |
2020-09-30 16:13 Bratz, Wilhelm | Sonstiges: Suche Anhängerkupplung abnehmbar Orginal Mercedes Nr: A 123 310 03 95 eventuell auch starr Nr.: A 123 310 01 95. Ich habe einen W123 Mercedes 280 CE 185 PS Bj.1979 Wenn ihr mir weiter helfen könnt, gebt mir eine Antwort!! | beantworten |
2020-10-08 13:32 baka004 | Motor: Hallo Diesel-Kenner, ich habe einen Dieselmotor OM 616, 4 Zyl. 72 PS den ich in einen LKW 609 verbaut habe. Alles lief problemlos für die letzten 100 000 KM. Nach einigen Jahren Stilllegung lief der Benz sofort an - stoppte aber nach ca. 5 Min. Es war offensichtlich ein Kraftstoff Problem. Bei Prüfung des Kraftstoffseingang zur Hoch-Druckpumpe - alles ok !! Bei Demontage der Düsenleitungen und starten des Motors spritze kein Kraftstoff aus den Anschlussnippel. Meine Vermutung ist dass der Schöpfraum der Pumpe Luft hat. Hat jemand schon dieses Problem ? Für eine Kontaktaufnahme bedanke ich mich herzlich !! Freundlichst Hans | beantworten |