Onlineversion unter http://www.detali.ru/cat/oem_mb0.asp?TP=1
Frage: Wie läßt sich eine Teielnummer mit dem EPC entschlüsseln?? Habe beides, d.h. EPC und die Nr. aber bin zu blöd um herauszufunden was sich hinter der Nr versteckt!!!!!
Antwort: Die Teilesuche in EPC über die Teilenummer ist normalerweise im Programm gesperrt. Der Menuepunkt Such; Teile Suche F11 ist Standardmäsig nicht möglich. Aber:
EPC benutzt ein Konfigurationsfile. Es ist unter Bhroot\System\Usr\DBCP\Config\System das File DBCP.CFG In diesem File ist die Suchfunktion im Schalter SEARCH durch eine 0 gesperrt. Wird dieser Softwareschalter mit einem Editor auf 1 gesetzt so ist die Suchfunktion freigegeben und im Menue Such ist 'Teile Suche F11' möglich. Es öffnet sich dann ein Menuefenster zum Teilesuchen. Etwas grob, aber funktioniert in der Version EPC 03/2000. Bei meiner Version 11/2003 befindet sich die Datei unter bhps\DBCS1\System\Usr\DBCS\config\system und heist DBCP.CFG, einfach von 0 auf eins setzen und die Suche funzt, wenn auch nicht immer hundertprozentig.
Bei mir hat sich das EPC innerhalb eines Jahres zweimal sang- und klanglos verabschiedet und wollte nicht mehr, daraus ergab sich:
Aus meiner Erfahrung genügt es nicht das EPC nur zu deinstallieren.
Ich habe auf der Festplatte zusätzlich die Ordner bhroot und bhuninst gelöscht.
Danach die EPC Registry Einträge gesucht:
Auf meinem Rechner sind dies (bei Windows ME):
Alle Einträge die unter "Bell & Howell" (1x) bzw. "BellHowellApps" (6x) stehen löschen. Weiters gibt es einen Eintrag "Daimler-Benz" - ebenfalls löschen.
Danach habe ich zusätzlich die Registry Datei nach überflüssigen Einträgen untersucht und diese gelöscht.
Alle Vorgänge die bis hierher die Registry-Datei betreffen habe ich mit dem Freeware – Programm "RegCleaner" des Finnen Jouri Vuorio, homepage: www.jv16.org durchgeführt. Ich habe das Funktionieren der homepage nicht geprüft, ich habe aber die Installationsdatei dieses Programmes – einfach ein email schicken ich sende die Datei zu (aber nur zu Bürozeiten Mo. – Fr.).
A propos Registry Datei: Wenn man das EPC für den 123 bereits installiert hat und weitere Schlüssel für andere Typen als den 123 eingeben will (die natürlich auf der CD-Rom sein müssen und man muss den Schlüssel kennen) kann man, anstelle neu zu installieren, mit Start – Ausführen und dem Befehl regedit den Registrierungseditor aufrufen. Dann sucht man mit der Funktion Bearbeiten – Suchen den Begriff "123". Dabei kann es passieren, dass man auf irgendwelche Einträge kommt in denen auch "123" enthalten ist – einfach weitersuchen. Irgendwann kommt auf einen Ordner "BellHowellAps" in dem ein Ordner "123" steht. Dieser Ordner hat einen Unterordner, in meinem Fall ist das vermutlich nicht ganz zufällig das Datum meines EPC "052001" und siehe da die Zahl die in diesem Ordner steht ist der Lizenzierungsschlüssel für das EPC für den 123. Dann habe ich versucht für den 124 einen neuen Schlüssel genauso zusätzlich anzulegen und siehe da es funktioniert. Dann noch den 126 und den 201 und alle laufen. Dazu habe ich auch einen „Screenshot“ – bei Bedarf email an mich wie oben.
BB aus Wien